Die DANKEEE GmbH, Rubensstr. 3, 40237 Düsseldorf, 40237 Düsseldorf, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HRB 93209 („DANKEEE GMBH“) betreibt mit „DANKEEE“ eine „WEBSEITE“, auf der Kunden nach Registrierung Waren als „ VERKÄUFER“ verkaufen und als „KÄUFER“ kaufen können (KÄUFER und VERKÄUFER werden jeweils auch „KUNDE“ genannt). Dabei steht der Charity-Gedanke im Fokus des Verkaufs, denn der VERKÄUFER bestimmt mit seinem Angebot, dass einer der auf DANKEEE gelisteten Charity-Partner einen von ihm bestimmten Anteil am Verkaufserlös, den „CHARITY-BEITRAG“ erhält. Dem Verkäufer obliegt das Recht den Charity-Partner selbst zu bestimmen, oder aber wahlweise dieses Recht auf den Käufer zu übertragen. DANKEEE transformiert so einen herkömmlichen Marktplatz in eine Charity-Plattform.
WEBSEITE bedeutet in dieser KUNDENVEREINBARUNG die Webseite www.dankeee.de und – sofern vorhanden – entsprechende Apps, auf die mit mobilen Endgeräten zugegriffen werden kann, einschließlich – sofern vorhanden – der entsprechenden Apps selbst.
Diese Teilnahmevereinbarung für Käufer und Verkäufer („ KUNDENVEREINBARUNG“) enthält die Bedingungen und Bestimmungen für die Teilnahme der KUNDEN bei DANKEEE.
Die in dieser KUNDENVEREINBARUNG genannten und im Text in Großbuchstaben geschriebenen Begriffe haben in dieser KUNDENVEREINBARUNG und – soweit nicht abweichend ausdrücklich bestimmt – in ihren Anlagen die ihnen an der erstmalig genannten Stelle, hinter der der Begriff unterstrichen in Anführungszeichen und in Großbuchstaben in Klammern steht, zugewiesene Bedeutung, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist; im Singular definierte Begriffe haben eine vergleichbare Bedeutung, wenn sie im Plural benutzt werden und umgekehrt, es sei denn Singular und Plural sind ausdrücklich gesondert definiert. Sofern in dieser KUNDENVEREINBARUNG die Begriffe „wir“, „uns“ oder „unser/unsere“ benutzt werden, bezieht sich dies auf die DANKEEE GMBH. Soweit in dieser KUNDENVEREINBARUNG die Begriffe „Du“, „Euch“ und „Dein/e“ benutzt werden, bezieht sich dies auf den KUNDEN von DANKEEE.
Indem Du Dich auf der WEBSEITE oder anderweitig (z.B. durch Korrespondenz mit der DANKEEE GMBH) registrierst, erklärst Du Dich mit den in dieser KUNDENVEREINBARUNG (und ggf. ihren Anlagen) niedergelegten Bedingungen einverstanden. Bitte lies Dir diese Bedingungen im Vorfeld unbedingt aufmerksam durch! Bei Zweifeln oder Unklarheiten kontaktiere uns bitte unbedingt vor(!) einer Registrierung unter info@dankeee.de .
§ 1 Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung
1. Wir betreiben auf der WEBSEITE einen Online-Marktplatz, auf dem private und/oder gewerbliche VERKÄUFER gebrauchte und/oder neue Artikel an private und/oder gewerbliche KÄUFER veräußern können. Durch das PROGRAMM können auf der WEBSEITE registrierte VERKÄUFER einen Erlösanteil an auf der WEBSEITE vermittelten Umsätzen zur Zahlung zugunsten von akkreditierten CHARITY-PARTNERN bestimmen und damit den von der DANKEEE GMBH beauftragten Payment-Provider zur Weiterleitung von solchen Erlösanteilen an den nach dieser KUNDENVEREINBARUNG akkreditierten CHARITY-PARTNER veranlassen. Mit der Verwertung von gebrauchten Sachen kann zugleich einen Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet werden.
2. Der VERKÄUFER, der einen Artikel auf der WEBSEITE einstellt, muss einen Anteil von mindestens 5% und maximal 100% des im Rahmen der Veräußerung verlangten Kaufpreises bestimmen, der einem CHARITY-PARTNER zukommen soll. Dem VERKÄUFER obliegt das Recht den CHARITY-PARTNER selbst zu bestimmen, oder aber wahlweise dieses Recht auf den KÄUFER zu übertragen. In beiden Fällen stehen hierzu alle auf der Webseite registrierte CHARITY-PARTNER zur Auswahl zur Verfügung. Für den CHARITY-PARTNER ist die Nutzung der WEBSEITE kostenfrei. Lediglich die KÄUFER zahlen bei jeder Transaktion eine DANKEEE Käufer- und Verkäuferschutzgebühr nach Maßgabe des § 8 Abs. 3 dieser KUNDENVEREINBARUNG.
3. Nach Abschluss eines Kaufvertrages über die WEBSEITE wickelt ein von uns eingeschalteter Payment-Provider die Bezahlung des Kaufpreises zzgl. einer DANKEEE Käufer- und Verkäuferschutzgebühr und den Versandkosten ab. Nach Ablauf einer Wartezeit von sieben (7) Tagen nach Abschluss des Kaufvertrages bei gleichzeitigem Ausbleiben von Einwänden des KÄUFERs oder nach Bestätigung des Erhalts des Artikels durch den KÄUFER verbucht der Payment-Provider den für den ausgewählten registrierten CHARITY-PARTNER bestimmten Betrag für diesen und die DANKEEE Käufer- und Verkäuferschutzgebühr zugunsten von uns. Diese Beträge werden sodann einmal monatlich gesammelt vom Payment-Provider überwiesen, an den registrierten CHARITY-PARTNER allerdings nur, sofern und solange dieser auch akkreditiert ist. Den restlichen Kaufpreis zzgl. Versandkosten überweist der Payment-Provider an den VERKÄUFER bereits nach Ablauf der vorgenannten Wartezeit (sofern in diesem Zeitraum keine Einwände des KÄUFERs eingehen) oder nach Eingang der Bestätigung des Erhalts des Artikels durch den KÄUFER.
4. Die DANKEEE GMBH bietet selbst keine Waren an, das Angebot erfolgt ausschließlich durch die KUNDEN.
5. Die DANKEEE GMBH unterhält für die registrierten KUNDEN auf DANKEEE einen Kundenservice. Dessen Kontaktmöglichkeiten und die zeitliche Verfügbarkeit ist auf der WEBSEITE ersichtlich.
6. Die DANKEEE GMBH trägt dafür Sorge, dass die Plattform DANKEEE entsprechend den Anforderungen auf dem aktuellen Stand der Technik gehalten wird. Der KUNDE hat nur in diesem Rahmen einen Anspruch auf Verfügbarkeit. Bei einer erforderlichen Einschränkung des Zugangs – etwa bei einer Wartung –, ist die DANKEEE GMBH jederzeit berechtigt diese vorzunehmen. Sofern dies für die DANKEEE GMBH zumutbar ist, wird der KUNDE vorab über diese Einschränkung und Änderungen in geeigneter Weise (etwa durch Hinweis auf der Webseite oder per E-Mail) informiert. Gleiches gilt im Falle eines Ausfalls der Server der DANKEEE GMBH oder ähnliche Störungen.
§ 2 Einrichtung eines Kundenkontos
1. Die Nutzung von DANKEEE erfordert die Eirichtung eines Kundenkontos. Der KUNDE muss sich dafür zunächst über den Button oben rechts in der Top-Navigation registrieren. Sofern der KUNDE bereits einen Artikel in seinen Warenkorb gelegt hat, gelangt er zur Registrierungsmaske auch über den Button „ZUR KASSE“. Hier sind die persönlichen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ein durch den KUNDE selbst gewähltes Passwort einzugeben und die Regelungen dieser KUNDENVEREINBARUNG sowie den Datenschutzbestimmungen akzeptieren. Der KUNDE erhält dann zur Bestätigung und Freischaltung seines Kundenkontos eine E-Mail, mit der er durch Klicken auf den dort ersichtlichen Link seine Anmeldung abschließen muss. Damit kommt mit der KUNDENVEREINBARUNG der Vertrag zwischen dem KUNDEN mit der DANKEEE GMBH über die Nutzung der Dienste unter DANKEEE zustande. Diese KUNDENVEREINBARUNG läuft auf unbestimmte Zeit.
2. Eine nicht vollständig abgeschlossene Anmeldung und längere Zeit ungenutzte Kundenkonten werden von der DANKEEE GMBH gelöscht.
3. Der KUNDE hat keinen Anspruch auf Abschluss der KUNDENVEREINBARUNG.
4. Die Einrichtung eines Kundenkontos durch einen KUNDEN ist nur für natürliche, unbeschränkt geschäftsfähige Personen und juristische Personen erlaubt. Juristische Personen müssen sich jeweils durch eine natürliche, unbeschränkt geschäftsfähige Person vertreten lassen. Die Einrichtung eines Kundenkontos für andere Personen, wie Minderjährige oder sonst wie beschränkt geschäftsfähige Personen, ist nicht erlaubt.
5. Der KUNDE hat die persönlichen Daten immer auf dem neusten Stand und sein Passwort geheim zu halten. Dritten darf der KUNDE das Passwort nicht zur Verfügung stellen.
6. Sowohl die DANKEEE GmbH als auch der KUNDE können die KUNDENVEREINBARUNG jederzeit mit sofortiger Wirkung durch Kündigung gegenüber dem anderen Vertragspartner beenden. Soweit zum Zeitpunkt der Kündigung über DANKEEE Verkäufe erfolgt sind, die aber noch nicht vollständig abgewickelt wurden, wird die KUNDENVEREINBARUNG erst nach Abwicklung dieser Verkäufe beendet.
7. Mit Ende der KUNDENVEREINBARUNG werden sämtliche von der DANKEEE GMBH erfassten Daten zum jeweiligen KUNDEN gelöscht. Dies ist nur dann nicht der Fall, wenn die DANKEEE GMBH insoweit eine gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflicht hat; in diesem Fall werden die zum jeweiligen KUNDEN erfassten Daten unverzüglich mit dem Ablauf der Aufbewahrungspflicht gelöscht.
8. An Dritte werden Daten durch die DANKEEE GMBH nur weitergegeben, sofern dies zur Erfüllung eines Vertrages mit dem KUNDEN notwendig ist (etwa zur Durchführung der Zahlung werden Daten an den von DANKEEE beauftragten Zahlungsdienstleister übermittelt).
§ 3 Anlegen eines Verkäuferkontos; Einstellen von Artikeln durch den VERKÄUFER
1. Um sich als VERKÄUFER bei DANKEEE zu registrieren, muss sich der registrierte KUNDE zunächst über den von ihm erstellen KUNDEN-Account einloggen. Danach klickt oben Links auf den Button „VERKÄUFER WERDEN“. Dort füllt er alle für das Verkäuferkonto notwendigen Felder zur Erfassung der persönlichen Daten aus und klickt dann auf „Jetzt Verkäufer werden“.
2. Um einen Artikel auf DANKEEE anzubieten, klickt der als VERKÄUFER registrierte KUNDE auf „ARTIKEL EINSTELLEN“, sucht die Kategorie des Verkaufsartikels aus und erstellt die Artikelbeschreibung. Danach bestimmt er die Höhe des CHARITY-BEITRAG des Verkaufspreises und ob der VERKÄUFER oder KÄUFER den CHARITY-PARTNER bestimmt. Über einen dort sichtbaren Schieberegler kann der VERKÄUFER den CHARITY-BEITRAG zwischen 5% und 100% festlegen. Sofern dem VERKÄUFER die Auswahl des CHARITY-PARTNER obliegt, wählt dieser den CHARITY-PARTNER aus. Im nächsten Schritt kann der VERKÄUFER Bilder des Artikels hochladen und bestimmen, welches der Bilder als Titelbild verwendet werden soll. Mit Klicken des Buttons „ARTIKEL EINSTELLEN“ wird der Artikel sodann zum Verkauf angeboten.
§ 4 Zustandekommen des Vertrages über den Verkauf der Artikel
1. Um einen von einem VERKÄUFER angebotenen Artikel zu kaufen, hat sich der registrierte KUNDE zunächst über den von ihm erstellen Kunden-Account einzuloggen; das Login des registrierten KUNDEN kann alternativ auch im Rahmen der Kaufabwicklung erfolgen. Nach Auswahl des Artikels klickt er sodann auf den Button „IN DEN WARENKORB“. Den Warenkorb kann sich der KUNDE jederzeit über den Warenkorb-Button als Vorschau und mit einem Klick auf „WARENKORB ANSEHEN“ anzeigen lassen. Um in den weiteren Verkaufsprozess zu gelangen, klickt der KUNDE dann den Button „ZUR KASSE“. Dort muss der KUNDE seine Adressdaten eingeben und die Zahlungs- und Versandart auswählen. Danach gelangt er zu einer Auftragsübersicht, bei der der KUNDE den Kauf abschließend überprüfen kann, unter anderem dieser KUNDENVEREINBARUNG akzeptiert sowie über das ihm gegenüber DANKEEE zustehende Widerrufsrecht belehrt wird. Durch einen Klick auf den Button „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ kommt der Vertragsschluss zustande und der KUNDEN gelangt zur Zahlungsabwicklung des von DANKEEE beauftragten Zahlungsdienstleisters.
2. Hat der VERKÄUFER bestimmt, dass der KÄUFER den CHARITY-PARTNER zu bestimmen hat, so wählt der KÄUFER diesen im Rahmen der Kaufabwicklung aus.
3. Der VERKÄUFER und KÄUFER werden per E-Mail nach dem Vertragsschluss über diesen informiert, erhalten Informationen über die weitere Abwicklung.
4. Im Bestellprozess besteht für den KÄUFER vor Abgabe der Bestellung jederzeit die Möglichkeit den Kauf über den „Zurück-Button“ des Browsers oder Schließen des Browsers abzubrechen. Im letzten Bestellschritt gelangt der Kunde auf eine Bestätigungsseite, auf dem er die Angaben noch einmal überprüfen und den Bestellprozess, wie vorstehend beschrieben, abbrechen kann.
§ 5 Widerrufsrecht für Verbraucher
1. Über das Bestehen eines Widerrufsrechts des KÄUFERS gegenüber dem VERKÄUFER im Hinblick auf den Kaufvertrag über die auf der WEBSEITE angebotenen Artikel informiert der VERKÄUFER.
2. Für den Vertrag zwischen DANKEEE und dem KUNDEN über kostenpflichtige Dienste wie den DANKEEE Käufer- und Verkäuferschutz gilt die folgende
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (DANKEEE GmbH, Rubensstraße 3, 40237 Düsseldorf, 49-211-69571357, E-Mail: info@dankeee.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
§ 6 Verbotene Angebote/Artikel ; Anforderungen an die Angebote
1. Dem VERKÄUFER ist es untersagt, die folgenden Artikel über DANKEEE zum Verkauf anzubieten:
2. Weitere Einzelheiten finden sich in den „DANKEEE-Verkaufsrichtlinien“ abrufbar unter https://www.dankeee.de/verkaufsrichtlinien .
§ 7 Zahlungsmodalitäten, Zahlungsabwicklung
1. Der KÄUFER kann die Zahlung des Kaufpreises mit VISA Card, Mastercard oder Sofortüberweisung durchführen.
2. Alle Preise, die auf der Verkaufsseite des VERKÄUFERs angegeben sind, verstehen sich als Endpreise zuzüglich der Versandkosten, die auf der jeweiligen Artikelseite gesondert angegeben werden.
3. Bei der Abwicklung der Zahlung bedient sich die DANKEEE GMBH der Dienstleistung der Online Payment Platform BV, Johannisstraße 3, 10117 Berlin. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Payment Platform BV, abrufbar unter https://onlinepaymentplatform.com/de/bedingungen-richtlinien.
4. Der KÄUFER nimmt bei Bezahlung über die Payment Platform BV automatisch den DANKEEE Käufer- und Verkäuferschutz in Anspruch. Der gezahlte Betrag wird von der Online Payment Platform BV sicher verwahrt. Die Auszahlung an den VERKÄUFER erfolgt erst,
Der DANKEEE Käufer- und Verkäuferschutz greift bei einer Reklamation, wenn
Falls eines der vorgenannten Fälle vorliegt, zahlt die Online Payment Platform BV den Betrag nicht aus, sondern erstattet dem KÄUFER den Betrag zurück.
§ 8 CHARITY-BEITRAG und DANKEEE Käufer- und Verkäuferschutzgebühr
1. Die im Rahmen des Verkaufs durch den KUNDEN bestimmte Höhe des CHARITY-BEITRAGs wird unmittelbar durch den von der DANKEEE GmbH beauftragen Zahlungsdienstleister Online Payment Platform an die durch den Nutzer ausgewählte Organisation abgeführt. Die DANKEEE GmbH ist nicht Empfänger des CHARITY-BEITRAGS.
2. Eine Änderung des CHARITY-PARTNER nach dem Verkauf ist nicht möglich. Die Übermittlung an die vom KUNDEN ausgewählte Organisation erfolgt anonym, das heißt, es werden von der DANKEEE GMBH keine persönlichen Daten des KUNDEN an die ausgewählte Organisation weitergegeben, sondern lediglich der CHARITY-BEITRAG weitergeleitet. Eine Zuwendungsbestätigung oder sonstige Bestätigung über die Zahlung/den Empfang kann daher von der ausgewählten Organisation zugunsten des KUNDEN nicht ausgestellt werden. Der KUNDE verzichtet zudem ausdrücklich auf die Ausstellung einer Zuwendungsbestätigung. Wir empfehlen Dir, Deinen Steuerberater hinsichtlich der Auswirkungen und Behandlung von Zahlungen nach dieser KUNDENVEREINBARUNG zu Rate zu ziehen.
3. Die DANKEEE Käufer- und Verkäuferschutzgebühr ist vom KÄUFER zu bezahlen. Diese beträgt pauschal für jeden verkauften Artikel in Höhe von 4,9 % des Bruttoverkaufspreises zuzüglich EUR 0,99 jeweils inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.
§ 9 Gewährleistung und Haftung
1. Die WEBSEITE, alle auf oder über die WEBSEITE angebotenen Artikel und Dienste, alle Inhalte, unsere Domainnamen, unsere Marken und unsere Logos, sowie die gesamte Technologie, Software, alle Funktionen, Materialien, Daten, Bilder, Texte und sonstige geistigen Eigentumsrechte, Informationen und Inhalte, die von uns im Zusammenhang mit dem PROGRAMM zur Verfügung gestellt oder verwendet werden (zusammen die „SERVICEANGEBOTE“), werden „wie sie sind“ und „wie verfügbar“ zur Verfügung gestellt.
2. Wir können jedes SERVICEANGEBOT einstellen oder Verfügbarkeit, Funktionen, Merkmale, Umfang oder Betrieb von SERVICEANGEBOTEN jederzeit ändern. Wir gewährleisten nicht, dass die SERVICEANGEBOTE fortlaufend zur Verfügung gestellt werden, konsistent mit anderen Softwareanwendungen funktionieren, unterbrechungsfrei, korrekt und fehlerfrei funktionieren oder frei von schädlichen Komponenten sind.
3. Soweit sich aus dieser KUNDENVEREINBARUNG einschließlich der nachfolgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt, haften wir bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den gesetzlichen Vorschriften. Auf Schadensersatz haften wir – gleich aus welchem Rechtsgrund – bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (zum Beispiel Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten; unerhebliche Pflichtverletzung), nur (a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und (b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der KUNDENVEREINBARUNG überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Du regelmäßig vertraust und vertrauen darfst), wobei in diesem Fall die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt ist.
4. Sofern der VERKÄUFER nichts anders bestimmt hat, richtet sich die Gewährleistung für den Fall eines Mangels der Ware und im Falle der Haftung auf Schadensersatz nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften.
§ 10 Freistellung von Schadensersatzsprüchen durch den VERKÄUFER
1. Der VERKÄUFER stellt die DANKEEE GMBH auf erstes Anfordern von sämtlichen Ansprüchen des KÄUFERS sowie von Dritten zu den vom VERKÄUFER zum Verkauf angebotenen Artikeln frei.
2. Im Rahmen seiner Freistellungsverpflichtung hat der VERKÄUFER der DANKEEE GMBH Aufwendungen gem. §§ 683, 670 BGB zu erstatten, die sich aus oder im Zusammenhang mit einer Inanspruchnahme Dritter ergeben. Weitergehende gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.
§ 11 Rechtswahl, Gerichtstand
1. Für diese KUNDENVEREINBARUNG und die gesamte rechtliche Beziehung zwischen Dir und uns gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit nicht zwingende Vorschriften die Geltung eines anderen Rechtsstatuts unabdingbar vorschreiben. Die Geltung des Internationalen Privatrechts und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (UN-Kaufrecht) wird ausgeschlossen.
2. Für alle Streitigkeiten aus dieser KUNDENVEREINBARUNG sowie wegen des Zustandekommens dieser KUNDENVEREINBARUNG und ihrer Geltung ist, soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes bestimmt ist, Gerichtsstand Düsseldorf (sofern etwa der KUNDE Verbraucher ist, greift diese Regelung nicht).
§ 12 Schlussbestimmungen
1. Indem Du die KUNDENVEREINBARUNG im Rahmen Deiner Registrierung akzeptierst, erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Dir Mitteilungen und Informationen über die KUNDENVEREINBARUNG an Deine uns von Dir auf der WEBSEITE oder auf sonstige Weise bekanntgegebene E-Mail-Adresse senden. Alle Mitteilungen und sonstigen Informationen, die an diese E-Mail-Adresse gesendet wurden, gelten als von Dir erhalten, auch wenn die mit Deinem Konto verbundene E-Mail-Adresse nicht mehr aktuell sein sollte, weil Du uns pflichtwidrig nicht die aktuelle E-Mail-Adresse mitgeteilt hast.
2. Du bist nicht berechtigt, diese KUNDENVEREINBARUNG oder einzelne Rechte und Pflichten aus dieser KUNDENVEREINBARUNG ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung abzutreten.
3. Sofern der von uns eingeschaltete Payment-Provider oder wir Zahlungen an Dich weiterleiten sollten, die die Zahlungen, die gemäß dieser KUNDENVEREINBARUNG geschuldet wären, übersteigen, begründet dies keinerlei Anspruch von Dir gegen uns oder den durch uns eingeschalteten Payment-Provider, auch künftig Zahlungen über den geschuldeten Umfang hinaus zu erhalten.
4. Wir sind berechtigt, diese KUNDENVEREINBARUNG jederzeit nach eigenem Ermessen aber unter angemessener Berücksichtigung Deiner berechtigten Belange anzupassen und zu verändern. Solche Änderungen müssen wir Dir mit einem Vorlauf von zwei (2) Wochen an Deine uns zuletzt bekannt gegebene oder anderweitig mitgeteilte E-Mail-Adresse mitteilen. Sofern Du mit den mitgeteilten Änderungen nicht einverstanden bist, steht Dir das Recht zur sofortigen außerordentlichen und fristlosen Kündigung dieser KUNDENVEREINBARUNG zu.
Stand dieser AGB: 25. Oktober 2021