Teilnahmevereinbarung für Charity-Partner
Diese Teilnahmevereinbarung („VEREINBARUNG“) enthält die Bedingungen und Bestimmungen für die Teilnahme von nach dieser VEREINBARUNG teilnahmeberechtigten Organisationen („CHARITY-PARTNER“) an dem in dieser VEREINBARUNG beschriebenen Programm („PROGRAMM“). Das PROGRAMM wird durch die DANKEEE GmbH, Rubensstraße 3, 40237 Düsseldorf, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HR B 93209 („DANKEEE GMBH“) betrieben. „WEBSEITE“ bedeutet in dieser VEREINBARUNG die Webseite www.dankeee.de und – sofern vorhanden – entsprechende Apps, auf die mit mobilen Endgeräten zugegriffen werden kann, einschließlich – sofern vorhanden – der entsprechenden Apps selbst.
Die in dieser VEREINBARUNG genannten und im Text in Großbuchstaben geschriebenen Begriffe haben in dieser VEREINBARUNG und – soweit nicht abweichend ausdrücklich bestimmt – in ihren Anlagen die ihnen an der erstmalig genannten Stelle, hinter der der Begriff unterstrichen in Anführungszeichen und in Großbuchstaben in Klammern steht, zugewiesene Bedeutung, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist; im Singular definierte Begriffe haben eine vergleichbare Bedeutung, wenn sie im Plural benutzt werden und umgekehrt, es sei denn Singular und Plural sind ausdrücklich gesondert definiert. Sofern in dieser VEREINBARUNG die Begriffe „wir“, „uns“ oder „unser/unsere“ benutzt werden, bezieht sich dies auf die DANKEEE GMBH. Soweit in dieser VEREINBARUNG die Begriffe „Du“, „Euch“ und „Dein/e“ benutzt werden, bezieht sich dies auf den vertretenen CHARITY-PARTNER, der an dem PROGRAMM teilnimmt oder teilnehmen möchte.
Indem Du Dich auf der WEBSEITE oder anderweitig für das PROGRAMM (z.B. durch Korrespondenz mit DANKEEE GMBH) registrierst, erklärst Du Dich mit den in dieser VEREINBARUNG und ihren Anlagen niedergelegten Bedingungen einverstanden. Bitte lies Dir diese Bedingungen im Vorfeld unbedingt aufmerksam durch! Bei Zweifeln oder Unklarheiten kontaktiere uns bitte unbedingt vor(!) einer Registrierung unter charity@dankeee.de.
§ 1
Kurzbeschreibung des PROGRAMMS
1. Wir betreiben auf der WEBSEITE einen Online-Marktplatz, auf dem private und/oder gewerbliche Verkäufer gebrauchte und/oder neue Artikel an private und/oder gewerbliche Käufer veräußern können. Durch das PROGRAMM können auf der WEBSEITE registrierte Verkäufer einen Erlösanteil an auf der WEBSEITE vermittelten Umsätzen zur Zahlung zugunsten von akkreditierten CHARITY-PARTNERN bestimmen und damit den im Rahmen des PROGRAMMS von der DANKEEE GMBH beauftragten Payment-Provider zur Weiterleitung von solchen Erlösanteilen an den nach dieser VEREINBARUNG akkreditierten CHARITY-PARTNER veranlassen. Mit der Verwertung von gebrauchten Sachen kann zugleich einen Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet werden.
2. Der Verkäufer, der einen Artikel auf der WEBSEITE einstellt, muss einen Anteil von mindestens 5% und maximal 100% des im Rahmen der Veräußerung verlangten Kaufpreises bestimmen, der einem CHARITY-PARTNER zukommen soll. Dem Verkäufer obliegt das Recht den Charity-Partner selbst zu bestimmen, oder aber wahlweise dieses Recht auf den Käufer zu übertragen. In beiden Fällen stehen hierzu alle auf der Webseite registrierte Charity-Partner zur Auswahl zur Verfügung. Für den CHARITY-PARTNER ist die Nutzung der WEBSEITE kostenfrei. Lediglich die Käufer zahlen bei jeder Transaktion eine DANKEEE Käufer- und Verkäuferschutzgebühr nach Maßgabe des § 6 dieser Vereinbarung.
3. Nach Abschluss eines Kaufvertrages über die WEBSEITE wickelt ein von uns eingeschalteter Payment-Provider die Bezahlung des Kaufpreises zzgl. einer DANKEEE Käufer- und Verkäuferschutzgebühr und den Versandkosten ab. Nach Ablauf einer Wartezeit von sieben (7) Tagen nach Abschluss der Kaufvertrages bei gleichzeitigem Ausbleiben von Einwänden des Käufers oder nach Bestätigung des Erhalts des Artikels durch den Käufer verbucht der Payment-Provider den für den ausgewählten registrierten CHARITY-PARTNER bestimmten Betrag für diesen und die DANKEEE Käufer- und Verkäuferschutzgebühr zugunsten von uns. Diese Beträge werden sodann einmal monatlich gesammelt vom Payment-Provider überwiesen, an den registrierten CHARITY-PARTNER allerdings nur, sofern und solange dieser auch akkreditiert ist. Den restlichen Kaufpreis zzgl. Versandkosten überweist der Payment-Provider an den Verkäufer bereits nach Ablauf der vorgenannten Wartezeit (sofern in diesem Zeitraum keine Einwände des Käufers eingehen) oder nach Eingang der Bestätigung des Erhalts des Artikels durch den Käufer.
§ 2
Registrierung als CHARITY-PARTNER
1. Um Dich zu registrieren und damit registrierter CHARITY-PARTNER werden zu können, musst Du zunächst eine anerkannte gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Organisation i.S.d. §§ 51 ff. der deutschen Abgabenordnung mit Sitz in Deutschland sein, diese VEREINBARUNG unverändert akzeptieren und die Registrierung über unsere WEBSEITE oder über andere von uns in dieser VEREINBARUNG festgelegte Webseiten abschließen. Damit Du ein akkreditierter CHARITY-PARTNER wirst, muss Deine Registrierung auf unserer WEBSEITE vollständig und richtig sein, insbesondere musst Du eine gültige Bescheinigung der Gemeinnützigkeit auf der WEBSEITE hochladen, und Du musst den weiteren Akkreditierungsprozess mit uns bzw. dem von uns eingeschalteten Payment-Provider durchlaufen haben. Andernfalls behalten wir uns das Recht vor, Deine Akkreditierung abzulehnen oder auszusetzen und Deine Registrierung wieder rückgängig zu machen. CHARITY-PARTNER kann darüber hinaus nur werden und bleiben, wer allgemeine ethische Grundsätze unserer Gesellschaft respektiert und nach unserer Einstufung weder Hass, Intoleranz oder Diskriminierung auf der Grundlage von Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Orientierung oder Alter praktiziert, unterstützt, ermutigt oder fördert. Gleiches gilt für Gewalt, Terrorismus, Geldwäsche sowie sonstige illegale, täuschende oder irreführende Aktivitäten.
2. Sobald Deine Registrierung abgeschlossen ist, bist Du registrierter CHARITY-PARTNER und nimmst an dem PROGRAMM teil, kannst allerdings bis zum gleichen Abschluss der Akkreditierung noch keine Zahlungen empfangen. Wenn Du durch uns oder den von uns eingeschalteten Payment-Provider in unserem Auftrag akkreditiert wird, wirst Du ein akkreditierter CHARITY-PARTNER und kannst auch Zahlungen aus dem PROGRAMM empfangen. Auch nach Deiner erfolgreichen Akkreditierung verpflichtest Du Dich uns gegenüber, uns über alle von Dir bereitgestellten Informationen einschließlich der Daten Deiner Programmanmeldung und Deiner Bankdaten stets auf den aktuellen Stand zu halten und jeweils eine aktuelle gültige Bescheinigung der Gemeinnützigkeit von Dir über die WEBSEITE zur Verfügung zu stellen. Solltest Du diese Informationen bzw. die Bescheinigung der Gemeinnützigkeit nicht auf einem aktuellen Stand halten, kannst Du die Akkreditierung als CHARITY-PARTNER verlieren und wir behalten uns das Recht vor, Dich auch nicht mehr als CHARITY-PARTNER zu listen. Gleiches gilt bei einem Verstoß gegen sonstige Bestimmungen dieser VEREINBARUNG.
§ 3
Anlagen-Konvolut
1. Mit Deiner Registrierung zum an dem PROGRAMM teilnehmender registrierter CHARITY PARTNER stimmst Du zu, die Teilnahme-Richtlinie sowie alle Seiten, Anhänge, Richtlinien, Leitlinien und anderen Dokumente und Unterlagen, auf die in dieser VEREINBARUNG Bezug genommen wird, einschließlich der auf der WEBSEITE veröffentlichten Richtlinien und Leitlinien und einschließlich der Lizenz-Richtlinie sowie diese VEREINBARUNG selbst (zusammen „ANLAGEN-KONVOLUT“) einzuhalten.
2. Du darfst die WEBSEITE ausschließlich entsprechend der Teilnahme-Richtlinie und der Lizenz-Richtlinie bewerben oder Verknüpfungen zum PROGRAMM bereitstellen, und Du darfst nur diejenigen unserer Marken oder Logos („ DANKEEE MARKEN“), Links zu der WEBSEITE („LINKS“) oder sonstige Inhalte verwenden, die wir Dir gemäß der Teilnahme-Richtlinie und der Lizenz-Richtlinie zur Verfügung stellen.
§ 4
Deine Verantwortlichkeiten als CHARITY-PARTNER
1. Unter dieser VEREINBARUNG übernimmst Du weiterhin die alleinige Verantwortung für Deine Webseite, Deine Organisation und Deine Aktivitäten sowie für solche Aktivitäten, die in Deinem Namen unternommen werden. Die DANKEEE GMBH übernimmt hierfür keine Haftung. Du verpflichtest Dich, die DANKEEE GMBH sowie unsere jeweiligen Mitarbeiter, Geschäftsführer, Prokuristen und sonstige Vertreter von sämtlichen Ansprüchen, Schäden, Verlusten, Haftung, Kosten und Ausgaben (einschließlich Rechtsanwaltskosten) in Angelegenheiten freizustellen, für die Du gemäß § 4 Abs. 1 Satz 1 dieser VEREINBARUNG allein verantwortlich bist, und uns diesbezüglich zu entschädigen und schadlos zu halten.
2. Deine Verantwortlichkeit gemäß § 4 Abs. 1 Satz 1 dieser VEREINBARUNG umfasst insbesondere aber nicht ausschließlich das Folgende:
a. Die Mitteilung und Aktualisierung aller Informationen, die wir bzw. der von uns eingeschaltete Payment-Provider von Dir im Zusammenhang mit dem PROGRAMM benötigen, insbesondere einer zutreffenden Bankverbindung und aller weiteren benötigten Informationen;
b. die Einhaltung aller anzuwendenden Gesetze, Verordnungen, Bestimmungen, Regeln, Anordnungen, Lizenzen, Genehmigungen, Urteile, Entscheidungen und anderer Vorschriften von Regierungsbehörden, die für Dich oder für die Dir betriebene Webseite zuständig sind;
c. die Sicherstellung, dass Zahlungen, die wir bzw. der von uns eingeschaltete Payment-Provider an Dich weiterleiten, gemäß dem anwendbaren Recht und dem von Dir angegebenen Zweck durch Dich verwendet und steuerlich richtig behandelt werden;
d. die Korrektheit, Vollständigkeit und Angemessenheit der von Dir erstellten oder zur Verfügung gestellten Veröffentlichungen einschließlich aller der auf Deiner betriebenen Webseite geposteten Materialien (einschließlich Informationen, die Du in LINKS bereitstellst oder die Du mit LINKS verbindest);
e. die Verwendung der Inhalte und der anderen auf Deiner Webseite geposteten Materialien auf eine Weise, die keine unserer Rechte oder die Rechte dritter Personen oder Unternehmen (einschließlich deren Urheberrechte, Markenzeichen, Datenschutz-, Publizitäts- oder sonstige geistige Eigentumsrechte oder Urheberrechte) verletzt, gegen sie verstößt oder sie unterschlägt;
f. die Unterlassung einer falschen Darstellung der rechtlichen Beziehungen von Dir, die Unterlassung der Registrierung einer Organisation, für die Du nicht handlungsberechtigt bist, oder die Nichtangabe von Informationen in Deiner Registrierung, unter anderem, wenn eine solche Nichtangabe dazu führt, dass Du Zahlungen, die Du ansonsten von dem PROGRAMM erhalten würdest, nicht erhältst oder umgekehrt;
g. die Sicherstellung, dass Du berechtigt bist, die Pflichten gemäß dieser VEREINBARUNG einzugehen und zu erfüllen (einschließlich der Erteilung der in der Lizenz-Richtlinie festgelegten Rechte), und dass Du gegen keine Bedingungen oder Bestimmungen dieser VEREINBARUNG verstößt.
§ 5
DANKEEE-Transaktionen
1. Gemäß § 6 dieser VEREINBARUNG und der FAQ-Seite des PROGRAMMS werden durch den von uns eingeschalteten Payment-Provider Zahlungen auf der Grundlage von Käufen und Verkäufen auf der WEBSEITE an Dich weitergeleitet, wenn Du akkreditierter CHARITY-PARTNER bist („DANKEEE-TRANSAKTIONEN “). Eine DANKEEE-TRANSAKTION liegt immer dann vor, wenn (a) ein Käufer über die WEBSEITE einen Artikel aus seinem Warenkorb auf der WEBSEITE bestellt, (b) der Verkäufer entschieden hat, dass Du durch den Ein-/Verkauf begünstigt werden sollst oder, falls der Verkäufer keinen registrierten CHARITY-PARTNER auf der WEBSEITE ausgewählt haben sollte, die Zufallsauswahl ergibt, dass Du durch den Ein-/Verkauf begünstigt werden sollst; und (c) Du als akkreditierter CHARITY-PARTNER durch uns oder den von uns eingeschalteten Payment-Provider akkreditiert bist; und (d) der Artikel an den Käufer geliefert und von diesem bezahlt und nicht zum Zwecke der Rückabwicklung beanstandet wird.
2. Eine DANKEEE-TRANSAKTION liegt hingegen nicht vor, und Du hast daher keinen Anspruch auf Zahlungen für Artikel, die nach Beendigung dieser VEREINBARUNG oder im Zusammenhang mit einem Verstoß gegen diese gekauft werden. Gleiches gilt für Bestellungen von Artikeln, die storniert, widerrufen, nicht bezahlt oder zurückgesendet werden. Vor abgeschlossener Akkreditierung und nach abgeschlossener Registrierung, werden zwar DANKEEE-TRANSAKTIONEN zu Deinen Gunsten erfasst, indes erfolgt eine Weiterleitung von Zahlungen an Dich nicht vor erfolgreich abgeschlossener Akkreditierung als CHARITY-PARTNER.
§ 6
Zahlungen
1. Die durch den von uns beauftragten Payment-Provider weitergeleiteten Zahlungen an akkreditierte CHARITY-PARTNER basieren auf den in einem bestimmten Monat abgeschlossenen DANKEEE-TRANSAKTIONEN, die in der Folge nicht storniert, nicht widerrufen, bezahlt und nicht zurückgesendet werden und werden gemäß dem ANLAGEN-KONVOLUT in seiner jeweils gültigen Form berechnet. Die Weiterleitung von Zahlungen für jeden Monat erfolgt ca. zehn (10) Tage nach Ende des betreffenden Monats. Um Rücksendungen von Artikeln, Nichtzahlungen sowie Stornierungen und Widerrufe von Bestellungen nach Ende eines Monats zu besichern, behalten wir uns das Recht vor, den von uns eingeschalteten Payment-Provider zu verpflichten, nach unserem alleinigen Ermessen einen Teil der monatlichen Zahlungen an Dich aus dem vorangehenden Zahlungszyklus erst mit dem nächsten Zahlungszyklus zur Auszahlung zu bringen. Solltest Du eine Überzahlung erhalten haben, oder hast Du Zahlungen erhalten, auf die Du infolge Deiner Handlungen oder Unterlassungen keinen Anspruch hattest, insbesondere bei Verstößen gegen diese VEREINBARUNG, behalten wir uns das Recht vor, den von uns eingeschalteten Payment-Provider zu verpflichten, nach unserem alleinigen Ermessen (a) den Überzahlungsbetrag von jeglichen Zahlungsbeträgen abzuziehen, die in nachfolgenden Zahlungszyklen an Dich zu leisten sind, und/oder (b) Dich zu verständigen und aufzufordern, die fälschlicherweise an Dich bezahlten Beträge zurückzuzahlen. In diesem Fall verpflichtest Du Dich bereits in dieser VEREINBARUNG, solche Überzahlungsbeträge umgehend und jedenfalls innerhalb von zehn (10) Tagen nach Erhalt einer solchen Aufforderung an den von uns eingeschalteten Payment-Provider zurückzuzahlen.
2. Der von uns eingeschaltete Payment-Provider überweist Dir Zahlungen direkt auf das von Dir angegebene Bankkonto bei einem Kreditinstitut im Sinne des Kreditwesengesetzes mit Bankerlaubnis in der Bundesrepublik Deutschland sobald Du akkreditierter CHARITY-PARTNER bist. Wir behalten uns das Recht vor, den von uns eingeschalteten Payment-Provider auch in diesem Fall zu veranlassen, Zahlungen an Dich auflaufen zu lassen und einzubehalten, bis der Gesamtzahlungsbetrag an Dich mindestens 50,00 Euro beträgt; die aufgelaufenen und einbehaltenen Gesamtzahlungen werden zu diesem Zeitpunkt im Zahlungszyklus des nächsten Monats vollständig überwiesen. Zahlungen für Dich, die unter der Grenze von 50,00 Euro liegen, werden spätestens nach Ablauf von zwölf (12) aufeinanderfolgenden Monaten an Dich ausgezahlt, sofern und soweit Du zu diesem Zeitpunkt akkreditierter CHARITY-PARTNER bist.
3. Du bist verpflichtet, einen einmaligen, vor der ersten Auszahlung an Dich stattfindenden, Akkreditierungsprozess bei uns und/oder dem von uns beauftragten Payment-Provider vollständig abzuschließen. Verifiziert wird hierbei insbesondere Deine Organisation, deren Teilnahmeberechtigung am PROGRAMM, deren vertretungsberechtige Person(en), der wirtschaftlich Berechtigte im Sinne des Geldwäschegesetzes sowie das Dir zugehörige Bankkonto. Du bist verpflichtet, uns alle in diesem Akkreditierungsprozess erfragten Daten und Informationen zutreffend bekanntzugeben. Übermittelst Du uns diese Informationen nicht, oder sind sie ungültig (wenn das Bankkonto zum Beispiel geschlossen oder geändert wurde), oder wird eine Zahlung von Deiner Bank aus anderen Gründen abgelehnt, behalten wir uns das Recht vor, Deine Akkreditierung als CHARITY-PARTNER für das PROGRAMM nicht zu vollenden, diese auszusetzen oder die Registrierung als CHARITY-PARTNER zu widerrufen, so dass Du nicht länger ein CHARITY-PARTNER bist oder erst gar nicht als solcher akkreditiert wirst, keine Zahlungen (mehr) erhältst, und Zahlungen, die Du erhalten hättest, als Zahlungen an eine Organisation behandelt werden, die kein akkreditierter CHARITY-PARTNER ist, wie im folgenden Absatz 4 beschrieben. Du hast erst Anspruch auf Zahlungen durch den von uns eingeschalteten Payment-Provider, nachdem Du der Akkreditierungsprozess erfolgreich abgeschlossen, oder bei nachträglicher Erhebung von Informationen, Du uns gültige Informationen bekanntgegeben und Dich als akkreditierter CHARITY-PARTNER qualifiziert hast.
4. Wenn für Dich nach Deiner Registrierung als CHARITY-PARTNER bei dem von uns eingeschalteten Payment-Provider Zahlungen auflaufen, obwohl Du nicht für das PROGRAMM nach Maßgabe dieser VEREINBARUNG akkreditiert bist, werden wir den von uns eingeschalteten Payment-Provider veranlassen, solche Zahlungen bis zu dem Zahlungszyklus nach Ende des Kalendermonats, in dem Du nach Maßgabe dieser VEREINBARUNG akkreditiert bist, auflaufen zu lassen und einzubehalten. Erfolgt Deine Akkreditierung nach Maßgabe dieser VEREINBARUNG nicht unverzüglich, behalten wir uns das Recht vor, nach jedem Monat, in dem für Dich Beträge bei dem von uns eingeschalteten Payment-Provider auflaufen (nach Ablauf einer angemessenen Frist, die wir nach unserem Ermessen festlegen, längstens drei Jahre nach einem solchen Monat), solche aufgelaufenen und einbehaltenen Beträge an akkreditierte CHARITY-PARTNER, die für das PROGRAMM akkreditiert sind, neu zuzuweisen und den von uns eingeschalteten Payment-Provider zu veranlassen, die Beträge an diese auszuzahlen.
5. Solltest Du nicht länger ein für das PROGRAMM akkreditierter CHARITY-PARTNER sein oder gegen diese VEREINBARUNG verstoßen haben, behalten wir uns das Recht vor, Zahlungen, die durch den von uns eingeschalteten Payment-Provider an Dich zu leisten gewesen wären, stattdessen an einen oder mehrere andere akkreditierte CHARITY-PARTNER durch den von uns eingeschalteten Payment-Provider weiterleiten zu lassen. Wir behalten uns ferner das Recht vor, Deine Akkreditierung für das PROGRAMM nicht abzuschließen, diese auszusetzen oder diese und Deine Registrierung als CHARITY-PARTNER zu widerrufen, so dass Du nicht länger ein registrierter und/oder akkreditierter CHARITY-PARTNER bist. Du hast erst wieder Anspruch auf Zahlungen durch den von uns eingeschalteten Payment-Provider, nachdem wir oder der von uns eingeschaltete Payment-Provider festgestellt haben, dass Du gemäß den in § 6 Abs. 3 dieser VEREINBARUNG festgelegten Kriterien wieder ein an dem PROGRAMM akkreditierter CHARITY-PARTNER bist.
6. Zahlungen an Dich erfolgen unmittelbar aus dem bei dem von uns eingeschalteten Payment-Provider für den jeweiligen unserer Kunden, der im Rahmen der Transaktion als Verkäufer agiert, eingerichteten digitalen Wallet. Die Zahlung erfolgt dadurch, dass der jeweilige Betrag direkt dem für Dich bei dem von uns eingeschalteten Payment-Provider geführten digitalen Wallet durch den von uns eingeschalteten Payment-Provider gutgeschrieben wird. Es handelt sich daher nicht(!) um Zahlungen, die von uns geleistet werden, sondern um Zahlungen unserer Kunden, die auf der WEBSEITE als Verkäufer agieren. Daher bist Du nicht verpflichtet, uns Zuwendungsbestätigungen auszustellen. Aufgrund der von uns verwendeten Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Agieren als Verkäufer auf der WEBSEITE bist Du ebenso wenig verpflichtet, Zuwendungsbestätigungen an unsere Kunden auszustellen. Wir empfehlen Dir, Deinen Steuerberater hinsichtlich der Auswirkungen und Behandlung von Zahlungen nach dieser VEREINBARUNG zu Rate zu ziehen.
7. Dir ist bekannt und Du erklärst Dich damit einverstanden, dass wir – über eine monatliche Abrechnung des von uns eingeschalteten Payment-Providers über das für Dich dort geführte digitale Wallet hinaus, die allerdings nur akkreditierte CHARITY-PARTNER erfolgt – nicht verpflichtet sind, Berichte oder sonstige Dokumente über DANKEEE-TRANSAKTIONEN oder Informationen über zugewiesene oder verdiente Zahlungen und insbesondere keine Informationen über unsere Kunden an Dich zu übermitteln. Dies gilt auch dann, wenn wir nach freiem Ermessen darüberhinausgehende Informationen auf freiwilliger Basis – z.B. einen direkten elektronischen Zugang zu dem für Dich bei dem von uns eingeschalteten Payment-Provider geführten Wallet – zur Verfügung stellen sollten; solche weitergehenden Informationen bleiben auch dann freiwillig, wenn wir sie über einen längeren Zeitraum zur Verfügung stellen, insbesondere werden sie dadurch nicht Bestandteil dieser VEREINBARUNG.
8. Sollten wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlichen Anweisungen Steuerinformationen oder sonstige Informationen (z.B. nach dem Geldwäschegesetz) von Dir anfordern müssen und solltest Du uns diese nicht zur Verfügung stellen, können wir den von uns eingeschalteten Payment-Provider verpflichten, Zahlungen an Dich so lange einbehalten, bis Du uns diese Informationen zur Verfügung stellst. § 6 Abs. 4 dieser VEREINBARUNG gilt entsprechend. Sonstige uns Dir gegenüber in diesem Zusammenhang zustehende Rechte bleiben hievon unberührt.
§ 7
Öffentliche Mitteilungen
Du stimmst zu, dass wir berechtigt sind, die an Dich (einzeln und/oder gemeinsam mit anderen CHARITY-PARTNERN) geleisteten Zahlungsbeträge im Zusammenhang mit dem PROGRAMM zu veröffentlichen (unter anderem durch behördliche Einreichungen, Pressemitteilungen, Interviews oder andere öffentliche Aussagen, z.B. auch in Social-Media-Kanälen). In solchen Mitteilungen werden keine Daten von Kunden der DANKEEE GMBH – die auf der WEBSEITE als Verkäufer oder Käufer auftreten – bekannt gemacht. Umgekehrt verpflichtest Du Dich, Pressemitteilungen oder andere Veröffentlichungen in Bezug auf diese VEREINBARUNG oder ihre Bedingungen, die Art oder Existenz der durch sie zwischen Dir und uns begründeten Beziehung, Deine Nutzung der Inhalte oder Deine Beteiligung an dem PROGRAMM nur im Rahmen des durch das ANLAGEN-KONVOLUT festgelegten Rahmens herauszugeben.
§ 8
Dauer und Beendigung
1. Diese VEREINBARUNG wird mit der Registrierung (in deren Zuge Du die Akzeptanz dieser VEREINBARUNG erklärst) durch Dich und der Annahme Deines Angebots durch uns, das durch die Listung auf der WEBSEITE als registrierter CHARITY-PARTNER erklärt wird, wirksam. Diese VEREINBARUNG wird für unbestimmte Zeit abgeschlossen und endet an dem Datum, an dem Dir oder uns die Kündigung des jeweils anderen zugeht. Diese VEREINBARUNG kann von Dir oder von uns jederzeit mit oder ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden, wobei die Kündigung der Textform bedarf oder über den elektronischen Antrag auf Abmeldung aus dem PROGRAMM – sofern vorhanden – auf der WEBSEITE zu übermitteln ist. Eine Übermittlung an die zuletzt registrierte oder anderweitig übermittelte E-Mail-Adresse bzw. an die zuletzt auf der WEBSEITE veröffentlichte E-Mail-Adresse ist ausreichend.
2. Wir behalten uns das Recht vor, das PROGRAMM als solches nach unserem alleinigen Ermessen jederzeit abzubrechen oder anderweitig zu beenden. Über die Beendigung des PROGRAMMS wirst Du von uns in Textform an Deine uns von Dir auf der WEBSEITE oder anderweitig zuletzt bekanntgegebene E-Mail-Adresse in Kenntnis gesetzt. Nach Beendigung des PROGRAMMS erlöschen alle gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dieser VEREINBARUNG sowie aus dem ANLAGEN-KONVOLUT, soweit und sofern diese die Beendigung dieser VEREINBARUNG nicht ausdrücklich überdauern. Aufgelaufene und noch nicht ausgezahlte Beträge, werden entsprechend dieser VEREINBARUNG durch den von uns eingeschalteten Payment-Provider an Dich ausgezahlt, es sei denn, die Beendigung der VEREINBARUNG ist nicht aufgrund der Beendigung des PROGRAMMS erfolgt, sondern weil Du zuvor bereits nicht mehr ein akkreditierter CHARITY-PARTNER warst, oder weil Du bereits zuvor gegen die in dieser VEREINBARUNG festgelegten Bedingungen und Bestimmungen verstoßen hast. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, den von uns eingeschalteten Payment-Provider anzuweisen, aufgelaufene Zahlungen, die an Dich zu leisten gewesen wären, stattdessen an eine oder mehrere andere akkreditierte CHARITY-PARTNER gemäß § 6 Abs. 4 dieser VEREINBARUNG zu leisten.
§ 9
Haftung
1. Das PROGRAMM, die WEBSEITE, alle auf oder über die WEBSEITE angebotenen Artikel und Dienste, alle Inhalte, unsere Domainnamen, unsere Marken und unsere Logos, sowie die gesamte Technologie, Software, alle Funktionen, Materialien, Daten, Bilder, Texte und sonstige geistigen Eigentumsrechte, Informationen und Inhalte, die von uns im Zusammenhang mit dem PROGRAMM zur Verfügung gestellt oder verwendet werden (zusammen die „ SERVICEANGEBOTE“), werden „wie sie sind“ und „wie verfügbar“ zur Verfügung gestellt.
2. Wir können jedes SERVICEANGEBOT einstellen oder Verfügbarkeit, Funktionen, Merkmale, Umfang oder Betrieb von SERVICEANGEBOTEN jederzeit ändern. Wir gewährleisten nicht, dass die SERVICEANGEBOTE fortlaufend zur Verfügung gestellt werden, konsistent mit anderen Softwareanwendungen funktionieren, unterbrechungsfrei, korrekt und fehlerfrei funktionieren oder frei von schädlichen Komponenten sind.
3. Soweit sich aus dieser VEREINBARUNG einschließlich der nachfolgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt, haften wir bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den gesetzlichen Vorschriften. Auf Schadensersatz haften wir – gleich aus welchem Rechtsgrund – bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (zum Beispiel Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten; unerhebliche Pflichtverletzung), nur (a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und (b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der VEREINBARUNG überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Du regelmäßig vertraust und vertrauen darfst), wobei in diesem Fall die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt ist.
§ 10
Rechtswahl, Gerichtsstand
1. Für diese VEREINBARUNG nebst ANLAGEN-KONVOLUT und die gesamte rechtliche Beziehung zwischen Dir und uns gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit nicht zwingende Vorschriften die Geltung eines anderen Rechtsstatuts unabdingbar vorschreiben. Die Geltung des Internationalen Privatrechts und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (UN-Kaufrecht) wird ausgeschlossen.
2. Für alle Streitigkeiten aus dieser VEREINBARUNG sowie wegen des Zustandekommens dieser VEREINBARUNG und ihrer Geltung ist, soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes bestimmt ist, Gerichtsstand Düsseldorf.
§ 11
Schlussbestimmungen
1. Indem Du die VEREINBARUNG im Rahmen Deiner Registrierung akzeptierst, erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Dir Mitteilungen und Informationen über das PROGRAMM und die VEREINBARUNG an Deine uns von Dir auf der WEBSEITE oder auf sonstige Weise bekanntgegebene E-Mail-Adresse senden. Alle Mitteilungen und sonstigen Informationen, die an diese E-Mail-Adresse gesendet wurden, gelten als von Dir erhalten, auch wenn die mit Deinem Konto verbundene E-Mail-Adresse nicht mehr aktuell sein sollte, weil Du uns pflichtwidrig nicht die aktuelle E-Mail-Adresse mitgeteilt hast.
2. Du bist nicht berechtigt, diese VEREINBARUNG oder einzelne Rechte und Pflichten aus dieser VEREINBARUNG ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung abzutreten.
3. Sofern der von uns eingeschaltete Payment-Provider oder wir Zahlungen an Dich weiterleiten sollten, die die Zahlungen, die gemäß dieser VEREINBARUNG geschuldet wären, übersteigen, begründet dies keinerlei Anspruch von Dir gegen uns oder den durch uns eingeschalteten Payment-Provider, auch künftig Zahlungen über den geschuldeten Umfang hinaus zu erhalten.
4. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dieser VEREINBARUNG und den Dokumenten des ANLAGEN-KONVOLUTS geht diese VEREINBARUNG vor.
5. Wir sind berechtigt, diese VEREINBARUNG oder die Dokumente des ANLAGEN-KONVOLUTS jederzeit nach eigenem Ermessen aber unter angemessener Berücksichtigung Deiner berechtigten Belange anzupassen und zu verändern. Solche Änderungen müssen wir Dir mit einem Vorlauf von zwei (2) Wochen an Deine uns zuletzt bekannt gegebene oder anderweitig mitgeteilte E-Mail-Adresse mitteilen. Sofern Du mit den mitgeteilten Änderungen nicht einverstanden bist, steht Dir das Recht zur sofortigen außerordentlichen und fristlosen Kündigung dieser VEREINBARUNG zu.
6. Sollte eine Bestimmung dieser VEREINBARUNG ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte eine Bestimmung nicht durchsetzbar sein oder werden, wird dadurch die Rechtswirksamkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen oder des übrigen Teils der Bestimmung nicht berührt. Du und wir sind verpflichtet, die unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen oder nicht durchsetzbaren Bestimmung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt, sollte diese VEREINBARUNG eine Lücke enthalten. § 139 BGB findet keine Anwendung.
Lizenz-Richtlinie für Charity-Partner
Diese LIZENZ-RICHTLINIE (nachstehend nur „LIZENZ-RICHTLINIE“) ist Bestandteil des in der VEREINBARUNG enthaltenen ANLAGEN-KONVOLUTS, die für Deine Teilnahme an dem PROGRAMM gilt; Begriffe, die in dieser LIZENZ-RICHTLINIE mit großen Buchstaben geschrieben sind und hier nicht anderweitig definiert werden, haben die in der VEREINBARUNG angeführte Bedeutung.
Diese LIZENZ-RICHTLINIE gilt (a) für Deine Nutzung unserer Marken und Logos, die wir Dir von Zeit zu Zeit zur Verfügung stellen, unter anderem im Rahmen von Inhalten, die Du von uns erhältst (zusammen die „ DANKEEE-MARKEN“) und (b) für unsere Nutzung Deiner Marken und Logos, die Du uns von Zeit zu Zeit zur Verfügung stellst, unter anderem im Rahmen von Inhalten, die wir von Dir erhalten (zusammen die „CHARITY-MARKEN “). DANKEEE-MARKEN und CHARITY-MARKEN werden im Folgenden gemeinsam die „ MARKEN“ genannt. Die vorliegende LIZENZ-RICHTLINIE muss jederzeit strikt eingehalten werden, und bei jeder Verwendung einer MARKE in Verletzung dieser LIZENZ-RICHTLINIE kann der jeweilige Lizenzgeber jede Genehmigung zur Nutzung der MARKEN untersagen. Du und wir stimmen zu, dass wir wechselseitig berechtigt sind, die Qualität der Nutzung oder Anzeige von MARKEN zu überwachen und uns dabei wechselseitig zu unterstützen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese LIZENZ-RICHTLINIE im Hinblick auf die DANKEEE-MARKEN oder die DANKEEE-MARKEN selbst jederzeit und nach unserem alleinigen Ermessen zu ändern, wie in § 11 Abs. 5 der VEREINBARUNG geregelt.
§ 1
Eingeschränkte Lizenzen
1. Lizenz von uns an Dich: Vorbehaltlich der Bedingungen der VEREINBARUNG und ausschließlich für die beschränkten Zwecke des Hinweises auf die Unterstützung von DANKEEE GMBH im Zusammenhang mit dem PROGRAMM erteilen wir Dir hiermit eine eingeschränkte, weltweite, widerrufliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare, nicht exklusive, lizenzgebührenfreie Lizenz, unsere DANKEEE-MARKEN zu kopieren und auf Deiner Webseite und anderen Marketingmaterialien (auch in Social-Media-Kanälen) anzuzeigen.
2. Lizenz von Dir an uns: Du erteilst der DANKEEE GMBH und deren verbundenen Unternehmen ausschließlich für die eingeschränkten Zwecke der Bewerbung und des Betriebs der WEBSEITE und des PROGRAMMS und entsprechend näherer Beschreibung in der VEREINBARUNG eine eingeschränkte, weltweite, widerrufliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare, nicht exklusive, lizenzgebührenfreie Lizenz, Deine CHARITY-MARKEN zu kopieren und auf der WEBSEITE und im Rahmen des PROGRAMMS sowie anderen Marketingmaterialien (auch in Social-Media-Kanälen) im Zusammenhang damit anzuzeigen.
3. Die in diesem § 1 angeführten Lizenzen enden sofort und automatisch, wenn Du uns mitteilst, dass Du nicht länger an dem PROGRAMM teilnehmen möchtest, oder bei jeder anderweitigen Beendigung der VEREINBARUNG.
§ 2
Rechtsvorbehalt; Einreichungen
1. Mit Ausnahme der in § 1 oben ausdrücklich angeführten eingeschränkten Lizenzen behalten wir uns alle Rechte, Titel und Interessen (einschließlich aller (geistigen) Eigentumsrechte) an dem und in Bezug auf das PROGRAMM, der WEBSEITE, den LINKS, den Link-Formaten, den Inhalten und Namen von Domains, die von uns betrieben werden, den Dokumenten des ANLAGEN-KONVOLUTS, an den in unserem Eigentum oder im Eigentum unserer verbundenen Unternehmen stehenden Marken, Dienstleistungsmarken, Handelssymbolen, Logos (einschließlich der DANKEEE-MARKEN), Handelsnamen, Urheberrechten, Autorenrechten (einschließlich Urheberpersönlichkeitsrechten), an dem Goodwill, an den Geschäftsgeheimnissen, an dem Know-how und an anderem geistigen Eigentum und anderen Technologien (gleich, ob eingetragen oder nicht), die wir im Zusammenhang mit dem PROGRAMM zur Verfügung stellen oder nutzen, vor, und Du erwirbst durch die VEREINBARUNG oder anderweitig kein Eigentum oder Rechte daran.
2. Mit Ausnahme der in § 1 oben ausdrücklich angeführten eingeschränkten Lizenzen behältst Du Dir alle Rechte, Titel und Interessen (einschließlich aller (geistigen) Eigentumsrechte) an Deiner Webseite, Deinen Links, den Link-Formaten, den Inhalten und den Namen von Domains, die von Dir oder von Deinen verbundenen Unternehmen betrieben werden, an den in Deinem Eigentum oder im Eigentum Deiner verbundenen Unternehmen stehenden Marken, Dienstleistungsmarken, Handelssymbolen, Logos (einschließlich der CHARITY-MARKEN), Handelsnamen, Urheberrechten, Autorenrechten (einschließlich Urheberpersönlichkeitsrechten), an dem Goodwill, an den Geschäftsgeheimnissen, an dem Know-how und an anderem geistigen Eigentum und Technologien (gleich, ob eingetragen oder nicht), die Du uns im Zusammenhang mit dem PROGRAMM zur Verfügung stellst oder die wir in diesem Zusammenhang nutzen, vor, und wir erwerben durch die VEREINBARUNG oder anderweitig kein Eigentum oder Rechte daran.
3. Wir gewährleisten uns wechselseitig hiermit, dass die jeweiligen MARKEN (a) rechtmäßig erworben wurden und (b) die Ausübung der in § 1 oben eingeräumten Lizenzrechte keine Rechte Dritter einschließlich etwaiger Urheberrechte verletzt. Wir verpflichten uns wechselseitig, alle Maßnahmen zu unternehmen (einschließlich der Unterzeichnung von Urkunden und Dokumenten) und uns jede Unterstützung zuteilwerden zu lassen, die wir eventuell benötigen, um die in § 1 oben eingeräumten Lizenzrechte zu dokumentieren, zu vervollkommnen oder aufrechtzuerhalten.
§ 3
Verwendung der MARKEN
1. Du darfst die DANKEEE-MARKEN nur anzeigen, um auf die Unterstützung durch das PROGRAMM hinzuweisen.
2. Wir dürfen die CHARITY-MARKEN nur anzeigen, um auf die Teilnahme von Dir am PROGRAMM hinzuweisen.
3. Die Verwendung der MARKEN muss (a) mit der aktuellen Version dieser LIZENZ-RICHTLINIE sowie (b) mit allen anderen Bestimmungen, Bedingungen, Anforderungen und Richtlinien der VEREINBARUNG einschließlich des ANLAGEN-KONVOLUTS (nachfolgend zusammen „VEREINBARUNGEN“) übereinstimmen.
4. Die MARKEN dürfen für keine anderen Zwecke und auf keine andere Weise als für die in den VEREINBARUNGEN genehmigten Zwecke und auf die darin genehmigte Weise verwendet oder angezeigt werden. Nicht erlaubt sind zum Beispiel Nutzungen oder Anzeigen, die (a) Dich oder uns, Deine oder unsere Produkte oder Deine oder unsere Dienstleistungen herabwürdigen, oder (b) den Goodwill an MARKEN nach dem Dafürhalten des jeweiligen Lizenzgebers mindern oder anderweitig beeinträchtigen.
5. Die MARKEN dürfen nur in dem genauen Format wiedergegeben werden, das wir uns wechselseitig zur Verfügung gestellt haben. Weder Du noch wir dürfen die MARKEN des jeweils anderen verändern oder modifizieren. Insbesondere dürfen Proportionen, Farben oder Schriften von MARKEN nicht geändert oder Elemente zu MARKEN hinzugefügt oder von ihnen entfernt werden.
6. Jede MARKE muss vollständig allein stehen und zwischen der MARKE und anderen visuellen, grafischen oder textlichen Elementen muss auf allen Seiten ein angemessener Abstand eingehalten werden. Unter keinen Umständen darf eine MARKE auf einem Hintergrund platziert werden, der ihre Lesbarkeit oder ihre Anzeige beeinträchtigt.
7. Alle Rechte an und in Bezug auf die MARKEN bleiben ausschließliches Eigentum des jeweiligen Lizenzgebers und jeglicher durch die wechselseitige Nutzung einer MARKE im Rahmen dieser LIZENZ-RICHTLINIE generierte Goodwill erfolgt zu dem ausschließlichen Nutzen des jeweiligen Lizenznehmers. Wir verpflichten uns wechselseitig, keine Schritte zu ergreifen, die nicht mit den jeweiligen Rechten des Lizenzgebers an einer MARKE oder seinem Eigentum an ihr vereinbar sind.
8. Marken oder Logos von Drittanbietern dürfen auf Webseiten im Zusammenhang mit LINKS nicht angezeigt oder anderweitig verwendet werden, ohne dass von dem betreffenden Anbieter nicht zuvor eine ausreichende diesbezügliche Genehmigung eingeholt wurde.
9. Wir verpflichten uns wechselseitig, keine Marke des jeweils anderen (gleich, ob es sich um eine MARKE handelt oder nicht) oder Varianten davon oder falsch geschriebene Versionen solcher Marken zu verwenden
a) in Domainnamen (Sie dürfen beispielsweise keine Domainnamen wie „DANKE.de“, „DANKEE.de“ oder „DANKEEE.charity“ verwenden); oder
b) in Benutzergruppen, Gruppennamen oder anderen Identifikatoren für Social-Networking-Webseiten (so darfst Du zum Beispiel auf Webseiten wie Facebook, Twitter oder YouTube keine Benutzernamen wie „DANKEEE Japan“, „DANKEEE Deutschland“, „DAANKEEE“, registrieren);
c) in Anwendungen, Browser-Plug-ins oder anderen Softwarenamen (so darfst Du zum Beispiel keinen Anwendungsnamen wie „Shop DNAKEEE App“, „Shop DANKEEE App“ oder „DAKNEEE“ verwenden).
Teilnahme-Richtlinie für Charity-Partner
Diese Teilnahme-Richtlinie („RICHTLINIE“) ist Teil des ANLAGEN-KONVOLUTS innerhalb der VEREINBARUNG, die Deine Teilnahme an dem PROGRAMM regelt; Begriffe, die in dieser RICHTLINIE mit großen Buchstaben geschrieben sind und hier nicht anderweitig definiert werden, haben die in der VEREINBARUNG angeführte Bedeutung. Diese RICHTLINIE enthält die Anforderungen und Einschränkungen, die für Dich als CHARITY-PARTNER gelten.
Wir behalten uns das Recht vor, diese RICHTLINIE, wie in § 11 Abs. 5 der VEREINBARUNG beschrieben, jederzeit und nach unserem alleinigen Ermessen zu ändern.
§ 1
Hinweise auf die WEBSEITE
1. Du darfst und sollst die WEBSEITE bei Deinen Unterstützern durch E-Mail- oder Social-Media-Ansprache empfehlen. Wir freuen uns auch über Empfehlungen der WEBSEITE (auch in Kombination mit Informationen, die nicht mit der WEBSEITE zusammenhängen) in Offline-Materialien oder zulässigen Direktmailings.
2. Es ist Dir aber nicht gestattet, die WEBSEITE in einer Weise zu empfehlen oder LINKS zu der WEBSEITE bereitzustellen, die für Dritte irreführend oder verwirrend sein könnten, oder durch die die WEBSEITE oder das PROGRAMM tatsächlich oder rechtlich unzutreffend dargestellt wird (indem beispielsweise behauptet oder andeutet wird, dass wir eine Partnerschaft mit Dir eingegangen sind, oder dass wir Deinen Standpunkt zu irgendeinem Thema befürworten).
3. Du darfst weder direkt noch indirekt Angebote für Keywords, Suchbegriffe oder andere Identifikatoren (darunter Marken der DANKEEE GMBH, oder Varianten oder falsch geschriebene Versionen solcher Markennamen) abgeben, sie kaufen oder anderweitig an Keyword-Auktionen auf Suchmaschinen, Portalen oder anderen Such- oder Empfehlungsdiensten teilnehmen, um Datenverkehr zur WEBSEITE zu leiten (unter anderem durch LINKS in solchen Anzeigen, die Nutzer direkt oder indirekt auf die WEBSEITE leiten).
§ 2
DANKEEE GMBH Kunden
1. Konteninformationen, die von unseren Kunden im Zusammenhang mit der WEBSEITE verwendet werden (unter anderem Benutzernamen oder Passwörter von Kunden von DANKEEE GMBH), dürfen durch Dich nicht anfordert, gesammelt, beschafft, gespeichert, zwischengespeichert oder anderweitig genutzt werden.
2. Du darfst keine Maßnahmen entfalten, die Kunden der DANKEEE GMBH hinsichtlich unserer Beziehung zu Dir oder hinsichtlich der WEBSEITE täuschen könnten oder dazu geeignet sein könnten, Kunden der DANKEEE GMBH in die Irre zu führen.
3. Kunden, die Artikel über die WEBSEITE kaufen oder verkaufen, sind in Bezug auf alle Aktivitäten, die sie im Zusammenhang mit der WEBSEITE entfalten, Kunden der DANKEEE GMBH. Du bist Dir bewusst, dass Du keinen Anspruch auf Daten dieser Kunden hast.
§ 3
Untersagtes Verhalten
1. Du darfst auf Deiner Webseite keine LINKS oder Inhalte im Zusammenhang mit Spyware, Malware, Viren, Würmern, Trojanern oder sonstigem bösartigem oder schädlichem Code bzw. keine Softwareanwendung anbieten, anzeigen oder anderweitig verwenden, die von den Nutzern nicht ausdrücklich und bewusst autorisiert wurde, bevor sie sie auf ihre Computer oder sonstige elektronische Geräte herunterladen oder auf ihnen installieren.
2. Du darfst keine Inhalte oder LINKS auf oder zu der WEBSEITE in Anwendungen (zum Beispiel Softwarekomponenten, Symbolleisten oder Plug-ins) verwenden.
3. Du darfst die WEBSEITE weder vollständig noch teilweise in Deiner Webseite integrieren (Framing). Ein Link auf Deiner Webseite gemäß der VEREINBARUNG gilt jedoch nicht als Framing der WEBSEITE.
4. Du darfst im Zusammenhang oder in Verbindung mit der Anzeige einer Webseite, die nicht Deine Website ist, in Pop-up- oder Pop-under-Fenstern, in Anzeigen auf Transitional Pages oder in Layer-Empfehlungen keine LINKS oder sonstigen Inhalte posten oder bereitstellen, in denen die WEBSEITE empfohlen wird.
5. Du darfst keine LINKS in Inhalte einfügen, durch die Du und die von Dir betriebene Webseite auf der WEBSEITE oder auf einer anderen Webseite der DANKEEE GMBH platziert wird.
6. Du darfst die URL Deiner Webseite in keiner Weise maskieren, verbergen, verfälschen oder anderweitig verschleiern (unter anderem durch Verwendung einer Weiterleitungsseite), so dass wir daran gehindert sind, die Webseite in angemessener Weise zu identifizieren.