Das Bild „Der Kaktusliebhaber“ ist eine zeitgenössische (ca. Ende des 20. Jhs.) Interpretation in Öl auf Leinwand vom Künstler Robert Schmalzbauer nach dem berühmten Bild des Meisters Franz Carl Spitzweg. Die Originalbilder von Carl Spitzweg sind in der Münchener Pinakothek ausgestellt. Carl Spitzweg (1808-1885) war einer der bedeutendsten Künstler der Spätromantik und des Biedermeier. Er schuf zahlreiche Bilder, Ölstudien, Zeichnungen und Aquarelle, deren eigenartiger, skurril-versponnener Reiz ihn zum volkstümlichsten Vertreter der bürgerlichen Genre- und Landschaftsmalerei gemacht hat.