FAQs

Fragen & Antworten zu DANKEEE

Lies hier die wichtigsten Fragen & Antworten zu DANKEEE aus Verkäufersicht, Käufersicht, Charitypartnersicht und auch ganz allgemeine Fragen.

Die Intention von DANKEEE ist das einfache Verkaufen, das ehrliche Miteinander zwischen Käufer und Verkäufer und das empathische Helfen. 

Meistens werden auf unserem Marktplatz gebrauchte Waren von Privatpersonen verkauft, um deren Nutzungsdauer zu erhalten und ein Zeichen gegen eine „Wegwerfgesellschaft“ zu setzen. Da hier nicht dieselbe Bemessungsgrundlage wie bei Neuware verwendet werden kann, bitten wir die Verkäufer ehrliche und präzise Informationen vor dem Verkauf zu teilen. Nur so können Missverständnisse vermieden werden. Falsche Angaben sind auf dem Marktplatz von DANKEEE ein absolutes No-Go und gehören hier nicht hin!

Sollte es dennoch zu einem Missverständnis beim miteinander handeln kommen, bitten wir euch es zuerst mit einem freundlichen Gespräch zu versuchen. Meistens lassen sich so eventuelle Probleme lösen. Hierbei solltet ihr klar und ehrlich miteinander kommunizieren. 

Falls es dennoch nicht zu einer Einigung kommen sollte, der Artikel von der Verkaufsbeschreibung abweicht, kaputt oder gefälscht ist – schützt euch natürlich der DANKEEE Käufer- und Verkäuferschutz.

 

 

Eine klare Kommunikation miteinander löst oft die meisten Ungereimtheiten.

Bitte prüft, wann der Artikel in den Versand gegeben wurde und gebt dem Verkäufer ein paar Tage Zeit. Versicherte Versandlösungen stellen stets eine Nachverfolgungsnummer zur Verfügung, bitte tauscht diese aus.

Falls es dennoch nicht zu einer Lösung kommen konnte, so schützt euch natürlich der DANKEEE Käufer- und Verkäuferschutz. Bitte beachtet das dieser innerhalb der ersten 7 Tage nach der Transaktion ausgelöst werden kann, danach verfällt diese Option!

Das miteinander handeln und gemeinsam etwas Gutes zutun steht bei DANKEEE im Vordergrund. Falls ihr aus irgendeinem Grund den Kauf rückgängig machen wollt, kontaktiert bitte zuerst den Verkäufer. Versucht euch, ganz im Sinne eines ehrlichen, einfachen und emphatischen Marktplatzes einig zu werden. Oft kann man so Probleme in einem gemeinsamen Gespräch lösen. Falls eine Einigung nicht erlangt werden kann, sowie der Artikel von der Verkaufsbeschreibung abweicht, kaputt oder gefälscht ist – schützt euch natürlich der DANKEEKäufer- und Verkäuferschutz. Bitte beachtet auch, dass falls ihr einen Artikel zum Verkäufer returniert, ihr in der Regel die Versandkosten tragen müsst.

Zahlungsmöglichkeiten:

Als Käufer kannst Du auf DANKEEE bequem per VISA Card, Mastercard oder Sofortüberweisung bezahlen.

 

                     
 

DANKEEE-Käuferschutz

Jeder Kauf auf DANKEEE soll so bequem und sicher wie nur irgndwie möglich für dich sein.
Deshalb beinhalten alle Transaktionen auf DANKEEE auch immer sowohl den DANKEEE-Käuferschutz als auch den DANKEEE-Verkäuferschutz:

 

Du stöberst, findest und kaufst etwas auf DANKEEE.
 
Im Checkout-Prozess wählst Du deine gewünschte Zahlungsart und bezahlst.
 
Wie geht es dann weiter?
Der von dir gezahlte Betrag wird von unseren Partner Online Payment Platform sicher verwahrt. Die Auszahlung an den Verkäufer erfolgt, wenn Du den ordnungsgemässen Empfang des Artikels bestätigst, oder 7 Tage nach dem Kauf, sofern keine Reklamation innerhalb dieser Frist eingegangen ist.
 
Der DANKEEE-Käuferschutz greift, wenn
- der Artikel dich nicht erreicht oder nicht vesendet wurde
- der Artikel nicht vollständig ist
- es sich bei dem Artikel nicht um den zuvor beschriebenen Artikel handelt
- der Artikel erheblich von der Artikelbeschreibung abweicht
- der Artikel gefälscht ist
 
 
 
Zahlungsmöglichkeiten:

Du kannst auf DANKEEE bequem per VISA Card, Mastercard oder Sofortüberweisung.

 

                     
 

Grundsätzlich ist das Verkaufen auf DANKEEE kostenlos.

 

Wir möchten dass unser Marktplatz von vielen Menschen genutzt wird, die gemeinsam mit uns etwas Gutes beitragen wollen. Auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist, kann diese Kleinigkeit in Summe viel bewegen.

Ebenso wichtig ist uns, dass sowohl Käufer als auch Verkäufer so sicher wie nur irgend möglich auf DANKEEagieren können. Deswegen beinhaltet jeder Verkauf auf unserem Marktplatz den DANKEEE-Käufer- und Verkäuferschutz. Hierfür erheben wir ausschließlich für den Käufer eine Gebühr 4,9% des Artikelpreises zzgl. 0,99 €. Diese Gebühr beinhaltet sowohl den DANKEEE-Käufer- und Verkäuferschutz als auch die sichere Transaktion zugunsten der jeweiligen Charity-Empfäger.  

Und last but not least möchten wir natürlich auch, dass unser Marktplatz kontinuierlich verbessert wird. Wir arbeiten mit voller Kraft und Glauben an unserem Herzensprojekt.

 

Helft uns dabei die Welt ein kleines bisschen besser zu machen!

 

 

Verkäufer werden

In vier kleinen Schritten wirst Du ganz einfach zum Verkäufer, kannst ehrlich jede Menge Artikel verkaufen und dabei zeigen, dass Du empathisch bist.
Und los geht's:

Registriere dich über den Button oben rechts in der Top-Navigation
     
  Logge dich in deinen soeben erstellen User-Account ein und klicke oben Links darin auf „Jetzt Verkäufer werden“. Fülle alle für das Verkäuferkonto notwendigen Felder aus und klicke danach auf „Speichern“.
     
Schon kann es losgehen. Klicke jetzt auf „Artikel einstellen“, suche die Kategorie des Verkaufsartikels aus und erstelle die Artikelbeschreibung.
Dann kommen die allerwichtigsten Fragen: Wie hoch soll der Charity-Anteil des Verkaufspreises sein und Wer soll den Charity-Empfänger bestimmen dürfen? Über einen Schieberegler kannst Du den Charity-Anteil zwischen 5% und 100% festlegen und für den Fall, dass Du den Charity-Empfänger bestimmen möchtest, wählst Du diesen jetzt aus. Hast Du zuvor angegeben, dass der Käufer diesen bestimmen kann, so wählt er diesen später im Kaufprozess aus. Im nächsten Schritt kannst Du dann noch die Bilder des Artikels hochladen und bestimmen, welches der Bilder als Titelbild verwendet werden soll. - Das war’s.
     
  Spread the word. Teile deinen Artikel auf deinen eigenen Social-Media Profilen und zeig deinen Freunden, dass Du Teil der wunderbaren DANKEEE-Community bist. - Zusammen können wir nämlich einiges erreichen!
     
     

 

Werde jetzt Teil der DANKEEE-Community und folge dem Link zur:  Registrierung

Bei DANKEEE legt immer der Verkäufer den Charity-Anteil fest, dieser ist frei wählbar zwischen 5 -100%. Das Vorrecht für die Bestimmung des Empfängers obliegt auch dem Verkäufer, möchte er davon keinen Gebrauch machen wandert die Entscheidung zum Käufer. Von daher wird es bei jeder Transaktion auf DANKEEE auch einen Charity-Anteil und Empfänger geben. Nur so erfüllt unser Marktplatz seinen eigentlichen Sinn!

Grundsätzlich darfst Du alles auf DANKEEE verkaufen was nicht unter dem Punkt Was darf ich nicht verkaufen gelistet ist.

Es ist untersagt, folgende Produkte, Dienstleistungen und Jobs auf DANKEEE anzubieten oder in Anzeigen zu beschreiben:

 

Produkte

  • Gefährliche oder eingeschränkt handelbare Gegenstände
  • Gestohlene Gegenstände
  • Alle Gegenstände mit Symbolen verfassungsfeindlicher Organisationen - auch nicht sichtbar dargestellte (verdecktes Hakenkreuz)
  • Waffen im Sinne des Waffengesetzes, insbesondere Schuss-, Hieb- und Stichwaffen jeglicher Art, sowie Zubehör und Munition jeglicher Art
  • Nachahmungen und Fälschungen (Geld, Briefmarken, Bekleidung, Elektronikartikel, Accessoires Produkte, etc.)
  • Ungenehmigte Kopien geschützter Werke oder Gegenstände, insbesondere Kopien von Filmen, Videospielen, Büchern (ebooks) oder Musik
  • Paintball inkl. Ausrüstung (Kleidung ist erlaubt)
  • Das Anbieten von, sowie der Handel mit Elektroschrott gemäß Elektrogesetz (ElektroG)
  • Das Anbieten von, sowie der Handel mit Schrott für private Nutzer
  • Gegenstände, Kleidungsstücke und Ausweise aus sicherheitsrelevanten Bereichen (z. B. behördliche Ausweise und behördlich getragene Uniformen)
  • Medizinische Instrumente (u.a. Röntgengeräte, Defibrillator, Ultraschall-/Sonographiegeräte)
  • Arzneimittel (apothekenpflichtig und freiverkäuflich), Diätpräparate/Nahrungsergänzungsmittel sowie Medikamente für Tiere
  • Parfum, außer leere Flakons, Factice
  • Getragene Unterwäsche (auch u.a. Badebekleidung, Socken, Strumpfhosen)
  • Radioaktive Stoffe, Gift- und Explosivstoffe (Feuerwerkskörper, pyrotechnische Gegenstände), sowie sonstige gesundheitsschädigende Chemikalien
  • Gaskartuschen oder Gasgrill mit Gaskartuschen, Gasflaschen (leer und voll)
  • Pestizide
  • Ausgebaute Airbags
  • Menschliche Organe, Blut, sowie andere Körperflüssigkeiten
  • Listen, Verzeichnisse o. ä., die Hersteller-, Händler- und Lieferantenadressen enthalten
  • Gebührenpflichtige Telefondienste (SMS-Dienste, 0900-Nummern, Faxabrufe etc.)
  • Bootleg-Aufnahmen (Raubpressungen)
  • Angebote zum Herunterladen von Medien
  • Spieleaccounts, Spielepunkte & -coins
  • Hard- oder Software zum Decodieren von Pay-TV
  • Hard- oder Software zum Modifizieren von Spielekonsolen oder Mobilfunktelefonen
  • Wertpapiere (insbesondere Aktien), Geldmarkt- oder Finanzinstrumente, Kredite, Darlehen und Finanzierungshilfen
  • Schuldscheine und gerichtliche Titel, sowie andere Forderungen aus Rechtsgeschäften
  • Archäologische Funde
  • Handel mit Elfenbein und allen Elfenbeinprodukten, und zwar unabhängig von der Herkunft des Elfenbeins oder Elfenbeinproduktes inkl. prähistorisches Elfenbein. 

Dienstleistungen & Jobs

  • Angebote im Zusammenhang mit Gewinnspielen, Lotto- und Roulettesystemen
  • Finanz- oder sonstige Dienstleistungsangebote ohne Schufaprüfung
  • Stellenangebote und -gesuche unter 14 Jahren
  • Private Angebote von Model Agenturen, für Modeltraining, von Fotografen, für Vorsprechen, für Casting usw. und gewerbliche Anzeigen ohne Impressum 

Jugendschutz

  • Pornografische und jugendgefährdende Schriften oder Gegenstände, sowie Dienstleistungen
  • Prostitution
  • Angebote von sexuellen Hilfsmitteln, bzw. Gegenständen die der sexuellen Erregung dienen (z.B. Vibratoren, Massagestäbe, Dildos, SM- Zubehör)
  • Medien mit der Kennzeichnung "Keine Jugendfreigabe", "Freigabe ab 18", "FSK 18", "USK 18", Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten, ob Ihr Medium einer Jugendfreigabe unterliegt: www.fsk.dewww.usk.de
  • Artikel mit einer Altersfreigabe ab 18 Jahren, Tabakwaren aller Art, sowie entsprechendes Zubehör wie z.B. Shishas oder Pfeifen
  • Alkoholische Getränke
  • Drogen im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes und andere bewusstseinsverändernde Stoffe, sowie entsprechendes Zubehör 

Der Handel mit Nahrungsmitteln unterliegt besonderen gesetzlichen Bestimmungen. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Anbieten, welche gesetzlichen Bestimmungen beachtet werden müssen. 

Die Artikelbeschreibung ist neben den Bildern, maßgeblich daran beteiligt, wie erfolgreich dein Verkaufsangebot nachgefragt wird. Eine gute und detaillierte Beschreibung beeinflusst die Kaufentscheidung. Deswegen sollte deine Beschreibung aussagekräftig und verkaufsfördernd sein.

 

Tipps

  1. Klare Produkt- bzw. Artikelbezeichnung als Überschrift
  2. Teaser Text der den Artikel beschreibt, wichtigsten Alleinstellungsmerkmale benennt, Zielgruppe anspricht und den positiven Nutzen hervorhebt
  3. Text mit Zwischenüberschriften strukturieren falls notwendig
  4. Produktinformationen mit allen relevanten Produktmerkmalen (z.B. Listenform)
  5. Zustand detailliert beschreiben und mögliche Defekte, Macken etc. benennen!

Gute Bilder erhöhen die Verkaufschancen und minimieren das Risiko von Missverständnissen! Du kannst den zu verkaufenden Artikel mit bis zu 10 Bildern perfekt in Szene setzen. Bitte dokumentiere mögliche Macken und Defekte. Ein Bild (am besten das Repräsentativste) muss als Startbild markiert werde und erscheint in der Verkaufsgalerie.

Allgemeiner Hinweis zur Bildgröße:

 

Derzeit dürfen Bilder nicht grüßer als maximal 5 MB sein. Solltest Du Probleme beim Bildupload haben, dann prüfe dies bitte zu allererst.

 

 

Gute Produktfotos sind auf unserem Marktplatz das A und O! Zum einen erhöhen sie die Verkaufschancen und können mögliche Ungereimtheiten im Vorfeld beseitigen. Wir bitten euch stets das zu verkaufende Produkt darzustellen und mögliche Fehler, Defekte, Unklarheiten mit Bildern zu dokumentieren. Keiner kauft gerne die Katze im Sack!

Jedem ist klar, dass gebrauchte Ware nicht wie ein Hochglanzbild aussieht. Auch eine Täuschung, verbunden mit einer späteren Reklamation und negativen Bewertung, kann so vermieden werden.

Bitte benutzt keine Bilder von anderen, da Fotos urheberrechtlich geschützt sind. Nur so kann man mögliche juristische Probleme vermeiden.

 

Leitfaden für die perfekten Artikelbilder

  1. Nahaufnahme machen und das verkaufte Produkt richtig in Szene setzen
  2. Klare Kontraste wählen (vermeiden das dass verkaufte Produkt und der Hintergrund dieselbe Farbe haben)
  3. Ausreichend Lichtverhältnisse wählen
  4. Spieglungen vermeiden
  5. Elektronikartikel wenn möglich auch eingeschaltet fotografieren
  6. Defekte und Macken fotografieren (am besten ein Lineal oder Metermaß danebenlegen damit dem Käufer die Größe ersichtlich ist)
  7. Sinnvolle Perspektiven wählen (z.B. Möbel in verschiedenen Perspektiven ablichten)
  8. Kleidung anziehend präsentieren (auch Details wie z.B. Knöpfe, Labels fotografieren)

Alle Transaktionen auf unserem DANKEEE Marktplatz werden über unseren Partner „Online Payment Platform“ (OPP) abgewickelt, von daher seid ihr auf der sicheren Seite und braucht euch keine Sorgen zu machen. Sobald der Käufer den Erhalt der Ware bestätigt, wird das Geld ausgezahlt – spätestens automatisch nach 7 Tagen.

Falls ihr schon ein paar Tage auf die Auszahlung wartet und das Geld schnellstmöglich benötigt, fragt bitte erst einmal freundlich beim Käufer nach ob die Ware angekommen ist, vielleicht hat er es einfach versäumt den Erhalt zu bestätigen.

Jeder darf auf unserem DANKEEE-Marktplatz handeln, der mit der Registrierung unseren Nutzungsbedingungen zustimmt. DANKEEE-Nutzerkonten sind nicht übertragbar. In der Regel ist kein Mindestalter nötig (AGBs beachten!), dennoch ist man unter 18 Jahre nur beschränkt geschäftsfähig und sollte jede Transaktion mit einem Erziehungsberechtigten abstimmen.

DANKEEE-Verkäuferschutz

Verkaufen auf DANKEEE ist immer kostenlos. Das bedeutet jedoch keinesfalls, dass wir nicht dennoch größten Wert darauf legen, dass alles auch so bequem und sicher wie nur irgendwie möglich für dich ist - Deshalb beinhalten alle Transaktionen auf DANKEEE auch immer sowohl den DANKEEE-Verkäuferschutz als auch den DANKEEE-Käuferschutz. Unser Partner und Zahlungsdienstleister Online Payment Platform verwaltet dein Auszahlungskonto. Somit ist sichergestellt, dass deine Kontodaten zu keinem Zeitpunkt von einer Dritten Person eingesehen werden können.

 

Ein Käufer hat Gefallen an einem deiner Artikel auf DANKEEE gefunden und diesen gekauft. Im Anschluss hast Du ihm den Artikel zugesendet.
 
Im Checkout Prozess hat der Käufer den Artikel mit der von ihm gewählten Zahlungsart bezahlt.
 
Wie geht es dann weiter?
Der vom Käufer gezahlte Betrag wird von unseren Partner Online Payment Platform sicher verwahrt. Die Auszahlung an dich als Verkäufer erfolgt, wenn der Käufer den ordnungsgemässen Empfang des Artikels bestätigt, oder 7 Tage nach dem Kauf, sofern keine Reklamation innerhalb dieser Frist eingegangen ist.
 
Der DANKEEE-Verkäuferschutz schütz dich vor
- allen Risiken des Lastschriftverfahrens
- Rückbuchungen von Kreditkartenzahlungen
- der Offenlegung deiner Kontodaten
- vor grundlosen und ungerechtfertigen Käuferbeschwerden
 
Wie funktioniert der DANKEEE-Verkäuferschutz?
Um den Versandweg nachhalten zu können musst Du als Verkäufer eine versicherte Versandmethode wählen. Dabei sollte die Zustellung der Sendung möglichst innerhalb von 7 Tagen nach dem Kauf erfolgen. Sobald der Käufer den ordnungsgemäßen Empfang der Sendung bestätigt wird unser Partner Online Payment Platform die Auszahlung an dich vornehmen. Sofern innerhalb von 7 Tagen keine Beschwerde vorliegt, so erfolgt die Auszahlung an dich nach 7 Tagen auch ohne die Empfangsbestätigung des Käufers.
 
Zahlungsmöglichkeiten:

Du kannst kannst bequem per VISA Card, Mastercard oder Sofortüberweisung bezahlen.

 

                     

 

In deinem iPad ist in der Werkseinstellung ein eigenes Fotoformat (HEIC) voreingestellt, dieses speichert mit einer höheren Auflösung und benötigt weniger Speicherplatz als JPEG. Eigentlich ganz sinnvoll, nur leider nicht immer kompatibel.

Ihr müsst einfach unter dem Menüpunkt > Einstellung > Kamera > Formate - die Einstellung "Maximale Kompatibilität" statt "High Efficiency" wählen.

Damit Du sicher und zuverlässig dein Geld für verkaufte Artikel erhältst, haben wir nicht versucht das berühmte Rad neu zu erfinden, sondern wir beschreiten einen millionenfach bewährten Weg. Unser Partner und Zahlunsgdienstleister Online Payment Platform betreut heute bereits viele Millionen zufriedene User in Europa.

Hier ganz transparent der Prozess von deiner Registrierung bis zur Auszahlung an dich: 
 

1. Dein Verkäufer-Status wird eingerichtet

Sobald du dich in deinem Profil als Verkäufer auf DANKEEE anmeldest wird bei unserem Zahlunsgdienstleister OPP ein zunächst leeres, digitales Wallet für dich angelegt. Das ist wichtig, denn in dieses Wallet fließen später alle Zahlungen von Käufern deiner Artikel. 

2. Geldeingang in deinem digitale Wallet bei OPP

Nachdem der Käufer deinen Artikel bezahlt hat, erfolgt der Zahlungseingang in deinem digitalen Wallet bei OPP. Der Eingang erfolgt sofort nach der Zahlung oder in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen (abhängig von der gewählten Zahlunsgart des Käufer). 

3. Versand des Artikels

Nun versendest Du schnellstmöglich deinen verkauften Artikel über einen versicherten Versand mit einem Versandunternehmen deiner Wahl. Die Sendungsnummer kannst Du im Anschluss über das dafür vorgesehene Feld an den Käufer übermitteln. 

4. Auszahlung deines Geldes auf dein Bankkonto

In der Zeit zwischen der Zahlung des Käufers und der Auszahlung auf dein Bankkonto, wird dein Geld sicher von unserem Zahlungsdienstleister Online Payment Platform (OPP) verwahrt. Die Auszahlung deines Geldes erfolgt, sobald der Käufer den Erhalt des Artikels bestätigt. Falls der Käufer die Bestätigung vergessen sollte, wird dir der Betrag spätestens 7 Tage nach Bezahlung automatisch ausgezahlt. 

Vor deinem allerersten Zahlungsempfang für Verkäufe auf DANKEEE muss deine Bankverbindung für die Auszahlung hinterlegt werden. Die Auszahlung auf dein Bankkonto erfolgt mittels Überweisung und dauert in der Regel 1-2 Werktage.

 

Bei einigen Endgerät/Betriebssystem-Kombinationen kann es derzeit leider noch vorkommen, dass Hochfarmat-Bilder nach dem Upload um 90 Grad gedreht dargestellt werden.

Nach unserer Erkenntnis geschieht dies überwiegend beim Upload von mobilen Apple-Geräten, also iPads oder iPhones.

Hier eine ausfühhrliche Anleitung, was Du in diesem Falle tun kannst:

Öffne das betroffene Bild auf deinem iPad oder iPhone  
     
Berühre den Tochbereich "Bild Bearbeiten"  
     
Berühre den Tochbereich "Bild Zuschneiden"  
 
Berühre den Tochbereich "Format"  
 
Wähle "Original"  
 
Wähle zunächst "Querformat"  
 
Wähle dann "Hochformat"  
 
Berühre den Tochbereich "Speichern"  
 

 

Wenn Du dasselbe Bild nun wieder von deinem iPad oder iPhone hochlädst sollte es jetzt im gewünschten Hochformat angezeigt werden.

 

Jede anerkannt gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Organisation i.S.d. §§ 51 ff. der deutschen Abgabenordnung mit Sitz in Deutschland kann sich bei DANKEEE registrieren und Charity-Empfänger werden. Hierzu zählen auch Vereine, Körperschaften, Stiftungen und gGmbHs des öffentlichen Rechts (Nachweis über Anerkennung, als steuerbegünstigt bzw. freigestellte Körperschaften, des Finanzamtes muss vorliegen).

 

Hier der direkte Link zum: Eintragungs-Formular

Selbstverständlich!

 

DANKEEE wurde für sämtliche gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Vereine im Sinne des anwendbaren deutschen Steuerrechts geschaffen.
Hierzu zählen auch Vereine, Körperschaften, Stiftungen und gGmbHs des öffentlichen Rechts.
(Nachweis über Anerkennung, als steuerbegünstigt bzw. freigestellte Körperschaften, des Finanzamtes muss vorliegen).

 

Auch Dein Sportverein kann und sollte sich bei uns registrieren und von einer möglichen finanziellen Unterstützung für die Vereinsarbeit profitieren.
Von daher - überzeugt euren Verein und die Mitglieder… wir freuen uns wenn Artikel länger im Wertezyklus gehalten werden können und mit dem Handel zusätzliches noch eure gemeinnütze Arbeit unterstützt wird.

 

Hier der direkte Link zum: Eintragungs-Formular

 

Charity-Partner von DANKEEE werden
 

Jeder gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Verein im Sinne des anwendbaren deutschen Steuerrechts kann sich bei DANKEEE registrieren und Charity-Partner werden. Hierzu zählen auch Vereine, Körperschaften, Stiftungen und gGmbHs des öffentlichen Rechts (Nachweis über Anerkennung, als steuerbegünstigt bzw. freigestellte Körperschaften, des Finanzamtes muss vorliegen). 

Folgende Informationen werden für die Registrierung benötigt:

Ein Ansprechpartner sowie eine gültige E-Mailadresse

Name der/des Einrichtung/Organisation/Vereins
Anschrift der/des Einrichtung/Organisation/Vereins
Website der/des Einrichtung/Organisation/Vereins (falls vorhanden)
Beschreibung der/des Einrichtung/Organisation/Vereins und seiner Projekte
Logo der/des Einrichtung/Organisation/Vereins
Ein paar aussagekräftige Bilder welche den Verein oder die Vereinsarbeit dokumentieren
Bescheinigung der Gemeinnützigkeit des Vereins

 

Nach Eingang und Prüfung der Information schalten wir euren Verein, eure Einrichtung oder eure Institution als Charity-Partner frei und ihr könnt über DANKEEE Spenden empfangen.

„Spread the word“ zu euren Mitgliedern und profitiert von finanzieller Unterstützung für eure Vereinsarbeit.

Hier der direkte Link zum: Eintragungs-Formular  

Nein, die Nutzer erhalten ein Übersicht über alle von Ihnen geleisteten Zahlungen an Charity-Empfänger in Ihrem persönlichen User-Backend.

 

Absolut. Das dürft ihr nicht nur, es wäre sogar ein extrem feiner Zug von euch. Je mehr Menschen von DANKEEE erfahren, umso mehr Nutzer werden auch euren Verein als Charity-Empfänger angeben und desto mehr Unterstützung erhaltet ihr für eure wertvolle, gemeinnütze Arbeit.

Von daher empfehlen wir euch sogar unter euren Mitgliedern, Freunden & Förderern die Nachricht, dass man euch von nun an über DANKEEE unterstützen kann zu teilen. Speziell zu diesem Zweck haben wir eine Download-Box für euch eingerichtet. Dort findet Ihr einiges an Material um Dritte über DANKEEE zu informieren.

Link zur Download-Box

 

Für jeden registrierten Charity-Empfänger und auch Verkäufer wird ein digitales Wallet (Portemonnaie) bei unserem Zahlungsanbieter Online Payment Platform ( https://onlinepaymentplatform.com ) angelegt.

Alle Charity-Beträge werden direkt vom Verkäufer auf das digitale Wallet (Portemonnaie) des Charity-Empfängers transferiert.

Diese Charity-Beträge sind jederzeit digital einseh- und abrufbar. Um "Kleinstüberweisungen" zu vermeiden werden die Charity-Beträge monatlich aus dem digitalen Wallet auf das hinterlegte Konto der Charity-Empfänger überwiesen.

Hiermit garantieren wir 100% Transparanz.

Online Payment Platform ist der Zahlungsdienstleister unseres Marktplatz und kümmert sich um den Einzug der Zahlung von dem/der Käufer/in und die Auszahlung an alle Organisationen, Vereine und Stiftungen. Um eurer digitales Konto bei OPP freischalten zu können, ist der Zahlungsdienstleister gesetzlich verpflichtet, folgende Daten abzufragen:

• Name/Bezeichnung, Rechtsform und Sitzanschrift der Organisation / des Vereins, die als Empfänger des Geldes auftritt
• Registernummer, beispielsweise aus dem Handels-, Genossenschafts-, Vereins oder Sitftungsregister oder einem gleichwertigen amtlichen Register/Verzeichnis
• Kopie eines Kontoauszugs oder einer Bankkarte der Organisation
• Identitätsnachweis des gesetzlichen Vertreters
• Ausgefüllte Erklärung zu den wirtschaftlich Berechtigten der Organisation

Weitere Informationen zu dem Thema findet ihr hier unter: https://info.onlinepaymentplatform.com/de/kundenregistrierung-fur-organisationen#

Die Idee zum DANKEEE Marktplatz entstand im Juni 2020, inmitten der ersten Phase der Covid-19 Pandemie in Deutschland. Unserem Gründer Stefan Maly, als Messe- und Eventveranstalter selbst ordenlich durcheinander gerüttelt, wurde in dieser Phase klar, dass Covid-19 die Welt maßgeblich verändern würde. Genau das war der Moment indem er beschloss nicht passiv zuzuschauen, sondern aktiv zu werden und mit dem DANKEEE Marktplatz etwas zu erschaffen, was nachhaltig die Welt in der wir alle leben ein kleines Stückchen besser machen kann. Die DANKEEE GmbH wurde letzendlich im März 2021 gegründet. Der Start des Marktplatzes war zunächst für den Sommer 2021 geplant und erfolgte dann Mitte November 2021. 

Die berufliche Heimat unseres Gründers Stefan Maly ist die Welt der internationalen Messen und Business-Events. Doch die Covid-19 Pandemie sorgte dafür, dass hier nichts mehr so war wie zuvor. Stefan sah das als Chance, etwas Neues zu schaffen, etwas, das nachhaltig und sozialverantwortungsvoll ist. Er entwickelte die Idee eines Online-Marktplatzes, der Dingen nicht nur eine längere Nutzungsdauer verschafft, sondern zusätzlich bei jedem Verkauf eine Unterstützungbeitrag für einen guten Zweck generiert. Stefan wurde zum Gründer und formte ein interdisziplinäres, international erfahrenes Expertenteam. Zusammen schufen sie die Plattform  DANKEEE

„Wir geben jeder gemeinnützigen Organisation, Einrichtung und Vereinen eine Möglichkeit, Unterstützung für ihre Arbeit zu erhalten. Denn genau diese Arbeit ist mehr wert als jeder Artikel, der auf DANKEEE zukünftig ein neues Zuhause findet.“ (Stefan Maly)  

Selbstverständlich! Unsere Webseite wurde mit einem Responsive Design programmiert. Somit kann DANKEEE problemlos auf jedem mobilen Endgerät verwendet werden und ihr könnt auch unterwegs auf Schnäppchenjagd gehen.

Um euch das Stöbern und Helfen in Zukunft noch attraktiver anbieten zu können, soll es zukünftig natürlich auch eine App-Version geben. Diese wird vorraussichtlich ab dem Quartal 1/2022 zum Download verfügbar sein.

Momentan ist unser Marktplatz ausschließlich über die URL nutzbar. Da die Webseite mit einem Responsive Design programmiert wurde, bietet diese fast dieselben Vorzüge wie eine App. Selbstverständlich wollen wir unser Marktplatzerlebnis für euch zukünftig noch attraktiver machen und deshalb steht die Programmierung einer App auch bereits auf unserer Agenda. Diese erste DANKEEE-App wird vorraussichtlich in Quartal 1/2022 zum Download verfügbar sein.

 

Hier findet ihr eine Überischt von unserem Zahlungsanbieter über das Thema Datenschutz. Welche Daten werden benötigt und zu welchem Zweck gespeichert: 

https://onlinepaymentplatform.com/de/datenschutz